MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
- Gr3yw0lf
- Beiträge: 28
- Registriert: Di, 11. Jan 2022, 7:39
- Ausbildung: kärtchen hab ich...
- Sidemount-System: Xdeep Stealth
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
kennt das jemand von euch?
schon mal ausprobiert? bringt es was?
so ganz unsinnig scheint es ja nicht zu sein
schon mal ausprobiert? bringt es was?
so ganz unsinnig scheint es ja nicht zu sein
life is better in fins
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
ich hasse Doppelender.
Ichvergess immer die 2te Seite einzuklicken, dann kann ich nur noch dem silbernen Funkeln in die Tiefe mit meinem Blick folgen
Ichvergess immer die 2te Seite einzuklicken, dann kann ich nur noch dem silbernen Funkeln in die Tiefe mit meinem Blick folgen

monkey diving, what else? -Chuck Norris 

-
- Beiträge: 104
- Registriert: Di, 17. Sep 2013, 7:54
- Tauchgänge: 1150
- Ausbildung: Full Cave
- Sidemount-System: XDeep Stealth 2.0 Classic
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
Ich vermeide zwar Aluflaschen, werde es aber mal mit den Stahldingern ausprobieren.
Danke für den Link
Danke für den Link
- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
Gr3yw0lf hat geschrieben:so ganz unsinnig scheint es ja nicht zu sein
Welchen Sinn siehst du denn darin?
Die Glaubensfrage mit dem Flaschenmaterial und irgendwelche unwahrscheinliche, aber nicht unmögliche worst case Szenarien außen vor gelassen: in meinen Augen ist es sogar noch mehr herumgeclipse Flaschen an- und ablegen dauert länger. Sich in der Abfolge und in dem Tempo von einer Seite auf die andere zu schmeißen, macht man wohl auch nur vor der Kamera.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Frankentaucher
- Beiträge: 219
- Registriert: So, 18. Okt 2015, 16:12
- Tauchgänge: 1125
- Ausbildung: Divemaster, TDI Adv.EAN&Deco.Proced., Intro-Cave, Sidemount-Rebreather; Mixed-Gas-CCR
- Sidemount-System: Stealth-TEC, Scubapro X-Tec mit Backplate & P-Weight, Mk25&A700, 7ltr. oder 80cuft Alu. SF2-Kreisel
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
So in der Art befestige ich meinen SM-Kreisel....
Nur statt Doppelender habe ich einen zweiten Boltsnap neben dem ersten und der kommt dann vorne in nen D-Ring. Klappt gut und der Kreisel sitzt recht stabil (Gegenlunge voll oder leer).
Sollte mit Doppelender und Alus genausogut funktionieren.....
Nur statt Doppelender habe ich einen zweiten Boltsnap neben dem ersten und der kommt dann vorne in nen D-Ring. Klappt gut und der Kreisel sitzt recht stabil (Gegenlunge voll oder leer).
Sollte mit Doppelender und Alus genausogut funktionieren.....
"Traulich und treu ist´s nur in der Tiefe. Falsch und feig ist, was oben sich freut."
R. Wagner, Rheingold
R. Wagner, Rheingold
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
...würde hier evtl. Sinn machen, wenn man auch kaum Spannung im System hat.
-ab Sekunde 54( im Video Link) sieht man es deutlich, kaum/keine Spannung im System-die Flasche baumelt förmlich "verloren" im Boltsnap
denn darum ging es ursprünglich:-> Spannung im System bei Alu-Flaschen
-den "Dreh" durch das Bungee-System auf die Alu Pulle zu erzeugen, somit dreht sich die Flasche in die Befestigung( Boltsnap-D-Dring am Gurt)
-der anfängliche "Abtrieb" am Boden wird kompensiert(durch den Dreh)
-der spätere "Auftrieb" am Boden wird gestoppt durch die "Boltsnap-D-Dring" Befestigung
....gaaaanz anders sieht es aus: keine Spannung im System, leere Alu-Pullen und Show-Einlage auf dem Rücken
Habe mal Aufnahmen gemacht mit vollen-fetten 18ér Stahl....in meiner beliebten Old-School Variante-und dann rücklinks getaucht

-ab Sekunde 54( im Video Link) sieht man es deutlich, kaum/keine Spannung im System-die Flasche baumelt förmlich "verloren" im Boltsnap
denn darum ging es ursprünglich:-> Spannung im System bei Alu-Flaschen
-den "Dreh" durch das Bungee-System auf die Alu Pulle zu erzeugen, somit dreht sich die Flasche in die Befestigung( Boltsnap-D-Dring am Gurt)
-der anfängliche "Abtrieb" am Boden wird kompensiert(durch den Dreh)
-der spätere "Auftrieb" am Boden wird gestoppt durch die "Boltsnap-D-Dring" Befestigung
....gaaaanz anders sieht es aus: keine Spannung im System, leere Alu-Pullen und Show-Einlage auf dem Rücken
Habe mal Aufnahmen gemacht mit vollen-fetten 18ér Stahl....in meiner beliebten Old-School Variante-und dann rücklinks getaucht




Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
- JoeHarness
- Beiträge: 436
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Tauchgänge: 700
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount, Tec Essentials, Full Cave; IAC Trimix Light
- Wohnort: Aßling
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: MICHUR'S BOLTSNAP TRIANGLE
Ich liebe dem seine Video Reihe ja, aber vieles fällt mehr unter Skill als Selbstzweck und abstrakte Kunst. (Was er selbst auch sagt)
In dem Fall: Zu umständlich und verhindert genau die Vorteile, warum es Sidemount von vornherein gibt. (Einfachheit, Flexibilität)
In dem Fall: Zu umständlich und verhindert genau die Vorteile, warum es Sidemount von vornherein gibt. (Einfachheit, Flexibilität)
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 700
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 2 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Tauchgänge: ca. 700
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 2 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast