Lot im Sommer
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Lot im Sommer
Hallo zusammen,
Corona hat meine Mexiko-Pläne zu Nichte gemacht und ich bin auf der Suche nach Alternativen.
Südfrankreich steht schon länger auf der Bucket-List und wäre eine gute Alternative.
Hat jemand Erfahrung mit dem Höhlentauchen in der Region während der Hauptsaison? Habt ihr generelle Tipps zu geeigneten
Unterkünften.
Corona hat meine Mexiko-Pläne zu Nichte gemacht und ich bin auf der Suche nach Alternativen.
Südfrankreich steht schon länger auf der Bucket-List und wäre eine gute Alternative.
Hat jemand Erfahrung mit dem Höhlentauchen in der Region während der Hauptsaison? Habt ihr generelle Tipps zu geeigneten
Unterkünften.
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3447
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lot im Sommer
Wann willst Du den gehen? Bis Ende August ist da Hölle los...
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lot im Sommer
Um den Zeitraum komme ich zumindest im Sommer nicht herum. Mit einer Lehrerin als Buddy bin ich an die Ferien gebunden.
- Kartoffelbrei
- Beiträge: 251
- Registriert: So, 22. Feb 2015, 9:34
- Ausbildung: GUE Cave Sidemount, Cave DPV, Tech2, IANTD Exp. Trimix
- Sidemount-System: Nomad LS, Halcyon Zero Gravity, Stealth Tec
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Lot im Sommer
Mir persönlich wäre es im August viel zu heiß im Lot. Unterkünfte kommt darauf an, was ihr sucht. Seid ihr Selbstversorger, wollt ihr Anschluss an andere Taucher, ist Füllogistik ein Thema, wollt ihr Verpflegung?
Im Sommer sind außerdem manche schönen Sachen nicht unbedingt betauchbar. Ich würde euch eher die Herbstferien empfehlen. Bis dahin wird sich auch zeigen, ob die Covid 19 Pandemie in Frankreich weiter abflacht.
Im Sommer sind außerdem manche schönen Sachen nicht unbedingt betauchbar. Ich würde euch eher die Herbstferien empfehlen. Bis dahin wird sich auch zeigen, ob die Covid 19 Pandemie in Frankreich weiter abflacht.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lot im Sommer
Bei den Rahmenbedingungen sind wir sehr flexibel. Selbstversorger, Bed & Breakfast oder kleine Pension wäre alles Ok. Örtlich orientieren würden wir uns in Richtung "the cave to be".
Generell tauchen wir hauptsächlich selbstorganisiert. Aber Tipps von ortskundigen "Sportsfreunden" nehmen wir gerne an und gegen gemeinsames Planen, starten und tauchen haben wir auch nichts.
Generell tauchen wir hauptsächlich selbstorganisiert. Aber Tipps von ortskundigen "Sportsfreunden" nehmen wir gerne an und gegen gemeinsames Planen, starten und tauchen haben wir auch nichts.
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3447
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lot im Sommer
In Gramat, da gehen wir meist hin. Gute Infrastruktur zum Einkaufen und zur Füllstation "Cave-to-be" 
https://www.vacances-lagrange.com/vacan ... #residence

https://www.vacances-lagrange.com/vacan ... #residence
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lot im Sommer
Unterkünfte haben wir schon einige freie und geeignete gefunden. Zwar alles etwas "ab vom Schuss" aber um viel Fahrerei kommt man ja eh nicht drumherum.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lot im Sommer
Habe jetzt schon des Öfteren Videos gesehen, wo die Leute in Nassanzügen unterwegs sind. Ist das eine Option für den Hochsommer in Südfrankreich? Was spricht dagegen?
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3447
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lot im Sommer
Eher nicht. Bei 13-15Grad Wassertemperatur...
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Bärliner
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo, 20. Nov 2017, 18:53
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: CMAS ***, Adv.Nx & Deko, Höhle, CMAS Tec SM
- Sidemount-System: XDeep Tec
- Wohnort: Bärlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Lot im Sommer
Die Einzigen die dort jemals naß gesehen habe war die "Sapeurs-Pompiers" also die Taucheinheiten der Feuerwehr.
Die haben aber nur in den ersten 100 m geübt und waren sicher nicht allzu lange im Wasser...
Ansonsten hat Roby schon alles gesagt...
Die haben aber nur in den ersten 100 m geübt und waren sicher nicht allzu lange im Wasser...
Ansonsten hat Roby schon alles gesagt...
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3447
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lot im Sommer
Aber die Jungs haben mich nach 400m in der Höhle überholt, bis zum 2 Syphon und dann mit Vollgas wieder an uns vorbei raus. Als wir draußen waren, hatten die alles zusammengepackt gehabt und waren schon beim Debriefing. Rettung muss schnell gehen...
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lot im Sommer
Ich war letzte Woche wieder mal im Lot. Ich war nun das 6. mal da und auch das zweite mal im Juli.
Wenn dich die Temperaturen nicht abschrecken (35-40 Grad) und du flexibel bist was die Höhlen anbelangt, kann man das durchaus machen. Ressel geht fast immer ( Wenn die nicht gerade dort Bohrarbeiten machen
), Landonouse und Marchepied auch. St. Georges ist immer wechselhaft aber war bis jetzt auch immer betauchbar.
Generell ist aber der Herbst oder Frühling meist besser dort. Gerade im Herbst hast du z.B. auch in der Cabouy die beste Sicht.
Dafür sind im Frühling die Wasserstände Höher...
Wenn du in dem Zeitraum füllen musst, dann ist es natürlich schon nicht verkehrt in der Nähe von Oliver zu wohnen. Wenn du genug Gas mit bringen kannst, dann wäre Höhe Ressel am mittigsten
Wenn dich die Temperaturen nicht abschrecken (35-40 Grad) und du flexibel bist was die Höhlen anbelangt, kann man das durchaus machen. Ressel geht fast immer ( Wenn die nicht gerade dort Bohrarbeiten machen

Generell ist aber der Herbst oder Frühling meist besser dort. Gerade im Herbst hast du z.B. auch in der Cabouy die beste Sicht.
Dafür sind im Frühling die Wasserstände Höher...
Wenn du in dem Zeitraum füllen musst, dann ist es natürlich schon nicht verkehrt in der Nähe von Oliver zu wohnen. Wenn du genug Gas mit bringen kannst, dann wäre Höhe Ressel am mittigsten

- germie
- Beiträge: 291
- Registriert: Do, 27. Aug 2015, 9:15
- Tauchgänge: 2000
- Ausbildung: TL in: Technical cave OC und CCR und adv. cave sidemount, Full trimix OC und CCR, Solotauchen, wracktauchen,
- Sidemount-System: xdeep stealth/DTD Diamond/Freedom
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Lot im Sommer
Fransozen tauchen dort auch in nassanzug. So ich denke es geht wenn mann kein Trocki hat. Und richtig enge hohlen sind immer besser im nassanzug
Ich war denke ich so ungefähr in jeder monat in der Lot. juli-august is eigentlich immer ok. Aber ja, es ist die sommerurlaub, so ich bekomme oft kein frei. November bis ende april kann gut sein, ist mir oft zu schlecht. Das werde ich nur last-minute machen.
Mai bedeutet gute bedingungen in der Truffe und Combe Negre. Vergesse das in oktober. Wenn mann gerne sidemount hohlen tut, dann werde ich im fruhjahr gehen. Auch die Trou Madame ist dan oft einfacher. Bial kann auch prima in oktober, nu wenn mann zu sump 2 gehen mochtet nicht.
Cabouy und Cunhac ab september am besten.
Marchepied ist eigentlich immer ok. Nur mit sehr viel regen im winter nicht.
Es gibt jetzt auch ein 2er fullstation. Der ist etwas mehr in die Richtung von der Ressel.
Ich war denke ich so ungefähr in jeder monat in der Lot. juli-august is eigentlich immer ok. Aber ja, es ist die sommerurlaub, so ich bekomme oft kein frei. November bis ende april kann gut sein, ist mir oft zu schlecht. Das werde ich nur last-minute machen.
Mai bedeutet gute bedingungen in der Truffe und Combe Negre. Vergesse das in oktober. Wenn mann gerne sidemount hohlen tut, dann werde ich im fruhjahr gehen. Auch die Trou Madame ist dan oft einfacher. Bial kann auch prima in oktober, nu wenn mann zu sump 2 gehen mochtet nicht.
Cabouy und Cunhac ab september am besten.
Marchepied ist eigentlich immer ok. Nur mit sehr viel regen im winter nicht.
Es gibt jetzt auch ein 2er fullstation. Der ist etwas mehr in die Richtung von der Ressel.
Ein Pferd ohne Reiter ist noch immer ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 13. Okt 2014, 12:03
- Tauchgänge: 600
- Ausbildung: TDI Trimix, Intro to Cave, CMAS*** und tausend andere Kärtchen
- Sidemount-System: Stealth 2.0
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Lot im Sommer
Inzwischen liegt der Trip hinter uns und wir haben es nicht bereut.
Getaucht wurde ausschließlich im Trocki, die Außentemperaturen waren warm bis heiß aber auszuhalten. Wasserstände teilweise niedrig aber für uns waren noch genug Höhlen zugänglich.
Am Ende wurden es:
Ressel, Machipied, Truffe, Lanenouse, Cabui, Saint Georges und Le Cunhag.
Getaucht wurde ausschließlich im Trocki, die Außentemperaturen waren warm bis heiß aber auszuhalten. Wasserstände teilweise niedrig aber für uns waren noch genug Höhlen zugänglich.
Am Ende wurden es:
Ressel, Machipied, Truffe, Lanenouse, Cabui, Saint Georges und Le Cunhag.
Zurück zu „Sidemount in der Höhle“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast