Backup-Computer
- Jens
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1250
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Backup-Computer
Hallo,
mich interessiert, was für einen Rechner ihr als Backup verwendet. Ich habe einen Shearwater Perdic als primary und einen Oceanic OCi als Backup. Letzterer ist halt ein Uhrencomputer, nicht aktiv beleuchtet. Er weicht aber selbst bei Dekotauchgängen nicht deutlich vom Shearwater ab, wenn ich mir die Mühe mache, den Gaswechsel dort einzustellen. In den meisten Fällen tauche ich ihn im Gauge-Modus.
Ok, der Anforderung einen Backup-Computer zu haben, ist mit dem Oceanic Genüge getan, aber ehrlicherweise schaue ich nie auf den Rechner, da er so viel schlechter abzulesen ist als der Shearwater. Was nehmt ihr als Backup? Ähnlich wie ich einen deutlich einfacheren Rechner, das selbe Modell nochmal, einen anderen ähnlich guten Rechner?
Liebe Grüße Jens
mich interessiert, was für einen Rechner ihr als Backup verwendet. Ich habe einen Shearwater Perdic als primary und einen Oceanic OCi als Backup. Letzterer ist halt ein Uhrencomputer, nicht aktiv beleuchtet. Er weicht aber selbst bei Dekotauchgängen nicht deutlich vom Shearwater ab, wenn ich mir die Mühe mache, den Gaswechsel dort einzustellen. In den meisten Fällen tauche ich ihn im Gauge-Modus.
Ok, der Anforderung einen Backup-Computer zu haben, ist mit dem Oceanic Genüge getan, aber ehrlicherweise schaue ich nie auf den Rechner, da er so viel schlechter abzulesen ist als der Shearwater. Was nehmt ihr als Backup? Ähnlich wie ich einen deutlich einfacheren Rechner, das selbe Modell nochmal, einen anderen ähnlich guten Rechner?
Liebe Grüße Jens
- Frankentaucher
- Beiträge: 190
- Registriert: So, 18. Okt 2015, 16:12
- Tauchgänge: 1007
- Ausbildung: Divemaster, TDI Adv.EAN&Deco.Proced., Intro-Cave, Sidemount-Rebreather
- Sidemount-System: Stealth-TEC, Scubapro X-Tec mit Backplate & P-Weight, Mk25&A700, 7ltr. oder 80cuft Alu. SF2-Kreisel
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Backup-Computer
Hauptrechner ist der OSTC plus und mein vorheriger Galileo Sol dient im Gauge-Modus als Backup.
Den Galileo hatte ich halt vorher, aber der OSTC ist mir vom Display und von der Größe her inzwischen deutlich lieber.
Wenn ich Kreisel ist der OSTC plus der Backup-Rechner da CCR-Modus möglich ist.
Grüße, Frank
Den Galileo hatte ich halt vorher, aber der OSTC ist mir vom Display und von der Größe her inzwischen deutlich lieber.
Wenn ich Kreisel ist der OSTC plus der Backup-Rechner da CCR-Modus möglich ist.
Grüße, Frank
"Traulich und treu ist´s nur in der Tiefe. Falsch und feig ist, was oben sich freut."
R. Wagner, Rheingold
R. Wagner, Rheingold
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Backup-Computer
Nutze alten Puck(noch aus OWD Zeiten) im BT Modus+Ostc 3( der ist mein Backup-je nach Tauchgang aber ).
"Einfache" TG's rechne ich und überschlage ich im Kopf. Bei anspruchsvollen TG's gibt es Planung...mit Tabelle in den Wetnotes.
LG
"Einfache" TG's rechne ich und überschlage ich im Kopf. Bei anspruchsvollen TG's gibt es Planung...mit Tabelle in den Wetnotes.
LG
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3448
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 566 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Backup-Computer
OSTC3 und Shearwater Perdix.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Jenner
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Backup-Computer
Uwatec bottom timer
Hatte zuerst einen älteren Suunto D4i, der ging mir aber von der Handhabung auf den Wecker, lief nie 100% synchron zum Hauptrechner und an dem Armband kann man keine Marker zwischenlagern.
Ich mache in der Höhle allerdings auch keine Tauchgänge in denen Dekogase sinnvoll wären
Hatte zuerst einen älteren Suunto D4i, der ging mir aber von der Handhabung auf den Wecker, lief nie 100% synchron zum Hauptrechner und an dem Armband kann man keine Marker zwischenlagern.
Ich mache in der Höhle allerdings auch keine Tauchgänge in denen Dekogase sinnvoll wären
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Jens
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1250
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Backup-Computer
Hallo,
die Frage Backup-Rechner betrifft ja nicht nur Höhlentauchen, sondern auch geplantes Dekotauchen. Ich habe alles möglich gehört: (1) Backuprechner = Buddy; (2) möglichst identisch: erleichtert die Bedienung und das Verstehen; (3) Bottom Timer/Gauge Mode; habe ja alles vorher geplant.
In der Höhle kann ich meiner Meinung nach den Oceanic nicht vernünftig und bequem gebrauchen. Ich muss die Hintergrundbeleuchtung einschalten, damit ich ihn ablesen kann. Die Knöpfe sind aber so klein, dass ich mit Trockenhandschuhen (da sind mir Nasshandschuhe zu kalt) ihn kaum einschalten kann. Bei Dekotauchgängen im Freiwasser/Wrack ist es nicht so dramatisch, da die Handschuhe kleiner sind. Aber ich muss viermal drücken, um das Gas zu wechseln und die visuelle Kontrolle, ob ich es richtig mache, fällt mir auch nicht mehr so leicht.
Zwei Toprechner am Arm zu haben, ist schon ein wenig dekadent. Bisher ist mir auch nur ein Oceanic Atom (zwei mal, der wurde gegen den OCi getauscht) ausgefallen und sonst ist mir nie ein Rechner (Vpyer, Favor) ausgefallen.
Ist halt ein Abwägen. Wie hoch ist das Ausfallrisiko und welche Konsequenzen hat es?
LG Jens
Drossel hat geschrieben:ups, ist ja das Höhlenforum. Da kann ich nicht mitreden.
die Frage Backup-Rechner betrifft ja nicht nur Höhlentauchen, sondern auch geplantes Dekotauchen. Ich habe alles möglich gehört: (1) Backuprechner = Buddy; (2) möglichst identisch: erleichtert die Bedienung und das Verstehen; (3) Bottom Timer/Gauge Mode; habe ja alles vorher geplant.
In der Höhle kann ich meiner Meinung nach den Oceanic nicht vernünftig und bequem gebrauchen. Ich muss die Hintergrundbeleuchtung einschalten, damit ich ihn ablesen kann. Die Knöpfe sind aber so klein, dass ich mit Trockenhandschuhen (da sind mir Nasshandschuhe zu kalt) ihn kaum einschalten kann. Bei Dekotauchgängen im Freiwasser/Wrack ist es nicht so dramatisch, da die Handschuhe kleiner sind. Aber ich muss viermal drücken, um das Gas zu wechseln und die visuelle Kontrolle, ob ich es richtig mache, fällt mir auch nicht mehr so leicht.

Zwei Toprechner am Arm zu haben, ist schon ein wenig dekadent. Bisher ist mir auch nur ein Oceanic Atom (zwei mal, der wurde gegen den OCi getauscht) ausgefallen und sonst ist mir nie ein Rechner (Vpyer, Favor) ausgefallen.
Ist halt ein Abwägen. Wie hoch ist das Ausfallrisiko und welche Konsequenzen hat es?

LG Jens
- Stunmill
- Beiträge: 668
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 250
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Backup-Computer
Drossel hat geschrieben:Backuprechner: Rechner des Buddy!




Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Jens
- Beiträge: 151
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1250
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Backup-Computer
Stunmill hat geschrieben:Drossel hat geschrieben:Backuprechner: Rechner des Buddy!und das BO is in der Maske!
Nun bei Gasverlust verlässt du dich auch auf deinen Buddy. Warum sollte das beim Computer nicht gelten?
Liebe Grüße Jens
Zurück zu „Sidemount in der Höhle“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast