Bilder für die Galerie verkleinern leicht gemacht
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1791
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Bilder für die Galerie verkleinern leicht gemacht
Unsere Galerie akzeptiert nur Bilder bis zu einer gewissen Größe:
Bilder, deren lange Seite mehr als 1600 Pixel überschreitet, werden automatisch auf 1600 Pixel und maximal 1MB Bildgröße verkleinert.
Dies klappt allerdings nur, wenn das hochgeladene Originalbild eine Dateigröße von kleiner gleich 3MB hat. Größere Dateien akzeptiert der Uploader (im Moment) nicht. Daher müssen die Bilder heutiger Digitalkameras vor dem Upload oft eh angepasst werden - und hier macht es dann aus Qualitätsgründen Sinn, gleich selbst auf 1600 Pixel zu verkleinern - dann wird das Bild nur einmal angefasst.
Eine einfache, v.a. wenn viele Bilder mit einem Mausklick auf einmal verkleinert werden sollen, und eine qualitativ sehr hochwertige Möglichkeit für Windows Benutzer ist der kostenlose FastStone Image Viewer. Hier können die Bilder mit der JPEG Originalkompressionsstufe sowie der Erhaltung der EXIF-Daten der Kamera (z.B. Kameratyp, Belichtungszeit und so weiter - werden in den Bilderdetails in der Galerie angezeigt) verkleinert werden. Bilder kommen so erfahrungsgemäß mit 1600 Pixeln auf der langen Seite auf 200 bis 800KB.
Vorher ggf, so es nicht eh schon so eingestellt ist, einmalig zwei Einstellungen anpassen.
Erste Einstellung:
Nun in die Stapelverarbeitung. Hier zuerst die unten gezeigte zweite Einstellung vornehmen und dann auch direkt loslegen bzw hier hinein, wenn wieder einmal Bilder verkleinert werden sollen.
Bei Größe ändern unten gezeigte Einstellungen vornehmen. Die restlichen Reiter sollten deaktiviert sein.
Fertig mit den einmaligen Einstellungen!
Nun kann es losgehen mit der Verkleinerung:
Im linken Fenster das Verzeichnis mit den Originalbildern auswählen. Dort die gewünschten Bilder auswählen und mit Hinzufügen auf ins rechte Fenster holen. Alternativ, so alle Dateien im Quellverzeichnis bearbeitet werden, Alle hinzufügen. Unter dem rechten Fenster noch das Zielverzeichnis auswählen und los geht's mit der Umwandlung!
Bilder, deren lange Seite mehr als 1600 Pixel überschreitet, werden automatisch auf 1600 Pixel und maximal 1MB Bildgröße verkleinert.
Dies klappt allerdings nur, wenn das hochgeladene Originalbild eine Dateigröße von kleiner gleich 3MB hat. Größere Dateien akzeptiert der Uploader (im Moment) nicht. Daher müssen die Bilder heutiger Digitalkameras vor dem Upload oft eh angepasst werden - und hier macht es dann aus Qualitätsgründen Sinn, gleich selbst auf 1600 Pixel zu verkleinern - dann wird das Bild nur einmal angefasst.
Eine einfache, v.a. wenn viele Bilder mit einem Mausklick auf einmal verkleinert werden sollen, und eine qualitativ sehr hochwertige Möglichkeit für Windows Benutzer ist der kostenlose FastStone Image Viewer. Hier können die Bilder mit der JPEG Originalkompressionsstufe sowie der Erhaltung der EXIF-Daten der Kamera (z.B. Kameratyp, Belichtungszeit und so weiter - werden in den Bilderdetails in der Galerie angezeigt) verkleinert werden. Bilder kommen so erfahrungsgemäß mit 1600 Pixeln auf der langen Seite auf 200 bis 800KB.
Vorher ggf, so es nicht eh schon so eingestellt ist, einmalig zwei Einstellungen anpassen.
Erste Einstellung:
Nun in die Stapelverarbeitung. Hier zuerst die unten gezeigte zweite Einstellung vornehmen und dann auch direkt loslegen bzw hier hinein, wenn wieder einmal Bilder verkleinert werden sollen.
Bei Größe ändern unten gezeigte Einstellungen vornehmen. Die restlichen Reiter sollten deaktiviert sein.
Fertig mit den einmaligen Einstellungen!
Nun kann es losgehen mit der Verkleinerung:
Im linken Fenster das Verzeichnis mit den Originalbildern auswählen. Dort die gewünschten Bilder auswählen und mit Hinzufügen auf ins rechte Fenster holen. Alternativ, so alle Dateien im Quellverzeichnis bearbeitet werden, Alle hinzufügen. Unter dem rechten Fenster noch das Zielverzeichnis auswählen und los geht's mit der Umwandlung!
Zurück zu „Informationen und Anleitungen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast