Tauchen nach Corona ?
- Pareto
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Tauchen nach Corona ?
Hallo zusammen
Da ich momentan mit Corona flach liege, nimmt es mich wunder wie es nachher mit Tauchen ausschaut ?
Zwischen einer Woche und mindestens 6 Monaten zwangspause (Auch bei mildem Verlauf) habe ich alles gehört...
Gruss Paret0
Bleibt gesund, es macht keinen Spass
Da ich momentan mit Corona flach liege, nimmt es mich wunder wie es nachher mit Tauchen ausschaut ?
Zwischen einer Woche und mindestens 6 Monaten zwangspause (Auch bei mildem Verlauf) habe ich alles gehört...
Gruss Paret0
Bleibt gesund, es macht keinen Spass

Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3471
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchen nach Corona ?
Am Besten TTU neu prüfen lassen. Hinweis auf Corona nicht vergessen und die Lungen anschauen lassen.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Frankentaucher
- Beiträge: 195
- Registriert: So, 18. Okt 2015, 16:12
- Tauchgänge: 1022
- Ausbildung: Divemaster, TDI Adv.EAN&Deco.Proced., Intro-Cave, Sidemount-Rebreather
- Sidemount-System: Stealth-TEC, Scubapro X-Tec mit Backplate & P-Weight, Mk25&A700, 7ltr. oder 80cuft Alu. SF2-Kreisel
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Gute Besserung und alles Gute!!!!!
Wie es weitergeht mußt Du einfach abwarten. So blöd sich das anhört.
Ich kenne Menschen, die hatten das Virus, waren nur leicht erkrankt und tauchen schon wieder!
Wie Roby sagt, muß die Lunge gründlich gecheckt werden. Wenn keine größeren Beschwerden bestehen, bin ich optimistisch!
Grüße, Frank
Wie es weitergeht mußt Du einfach abwarten. So blöd sich das anhört.
Ich kenne Menschen, die hatten das Virus, waren nur leicht erkrankt und tauchen schon wieder!
Wie Roby sagt, muß die Lunge gründlich gecheckt werden. Wenn keine größeren Beschwerden bestehen, bin ich optimistisch!
Grüße, Frank
"Traulich und treu ist´s nur in der Tiefe. Falsch und feig ist, was oben sich freut."
R. Wagner, Rheingold
R. Wagner, Rheingold
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi, 25. Jan 2017, 19:52
- Tauchgänge: 140
- Ausbildung: SSI Master Diver
- Sidemount-System: Stealth Tec, 2x80cuft Alu, Apeks Sidemount Set
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Hi Pareto,
die unterschiedlichen Empfehlungen kommen von den unterschiedlichen Fachgesellschaften. In Deutschland relevant (sofern du zu einem tatsächlichen Taucherarzt gehst und nicht zu deinem Hausarzt, der dir ein Sportattest schreibt) sind die Aussagen der GTÜM. Diese hat aktuell 2 Statments auf ihrer Homepage, einmal ihres (in Verbindung mit den Österreichern und Schweizern) das in drei Fälle unterscheidet:
1 Erkrankung ohne Symptome: Tauchtauglichkeit erlischt, aber keine zeitliche Karenz
2 Erkrankung mit Symptome aber „mild“: Tauchtauglichkeit nach 1 Monat neu beurteilen.
3 Erkrankung mit schwerem Verlauf: mindestens 3 Monate, im Zweifel ehr 6 Monate Karenz, dann neu beurteilen. Hier ist es natürlich auch abhängig davon ob und wie Folgeschäden vorhanden sind bzw. diese von entsprechenden Fachleuten abgeklärt wurden.
Das zweite Statment ist von der EUBS (europäischer Zusammenschluss) ist noch härter:
1 Erkrankung ohne Symptome: 1 Monat warten
2 Erkankung mild: „at least 3 months“
3 Erkrankung schwer: wird hier noch zusätzlich unterteilt, ist aber nur interessant wenn man wissen will wann welche Diagnostik empfohlen wird. So oder so auch hier mindestens 3 Monate.
Quelle: https://www.gtuem.org/news/71/0/0/tauchen-und-covid-19
Es gibt natürlich noch wesentlich mehr Empfehlungen anderer Gesellschaften (gut zusammengefasst im aktuellen Caisson, bzw der Septemberausgabe) dies sind aber die beiden, nach denen deutsche Taucherärzte vermutlich arbeiten.
Gruß und gute Besserung
Tobias
die unterschiedlichen Empfehlungen kommen von den unterschiedlichen Fachgesellschaften. In Deutschland relevant (sofern du zu einem tatsächlichen Taucherarzt gehst und nicht zu deinem Hausarzt, der dir ein Sportattest schreibt) sind die Aussagen der GTÜM. Diese hat aktuell 2 Statments auf ihrer Homepage, einmal ihres (in Verbindung mit den Österreichern und Schweizern) das in drei Fälle unterscheidet:
1 Erkrankung ohne Symptome: Tauchtauglichkeit erlischt, aber keine zeitliche Karenz
2 Erkrankung mit Symptome aber „mild“: Tauchtauglichkeit nach 1 Monat neu beurteilen.
3 Erkrankung mit schwerem Verlauf: mindestens 3 Monate, im Zweifel ehr 6 Monate Karenz, dann neu beurteilen. Hier ist es natürlich auch abhängig davon ob und wie Folgeschäden vorhanden sind bzw. diese von entsprechenden Fachleuten abgeklärt wurden.
Das zweite Statment ist von der EUBS (europäischer Zusammenschluss) ist noch härter:
1 Erkrankung ohne Symptome: 1 Monat warten
2 Erkankung mild: „at least 3 months“
3 Erkrankung schwer: wird hier noch zusätzlich unterteilt, ist aber nur interessant wenn man wissen will wann welche Diagnostik empfohlen wird. So oder so auch hier mindestens 3 Monate.
Quelle: https://www.gtuem.org/news/71/0/0/tauchen-und-covid-19
Es gibt natürlich noch wesentlich mehr Empfehlungen anderer Gesellschaften (gut zusammengefasst im aktuellen Caisson, bzw der Septemberausgabe) dies sind aber die beiden, nach denen deutsche Taucherärzte vermutlich arbeiten.
Gruß und gute Besserung
Tobias
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1761
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchen nach Corona ?
Gute Besserung auch von mir! Ich denke, die Antworten fassen es ansonsten zusammen. Der Besuch beim GTÜM Arzt sollte Gewissheit bringen.
Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Pareto
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Hallo zusammen
Entschuldigt bitte meine späte Antwort, die letzten Tage waren sehr schmerzhaft und zermürbend, da hatte ich einfach keinen Bock zu schreiben
Mir geht es wieder sehr gut, ich spüre keinen Unterschied zu Vor-Corona und habe auch nicht das Gefühl das meine Lunge geschädigt ist, bin mal gespannt was ein Arzt dazu sagt wenn er sich das anschaut.
Ich habe mich ausserdem bei der DAN-Studie angemeldet die Langzeitfolgen von Corona an Tauchern untersucht, ausserdem warte ich noch auf Antwort vom regionalen Druckkammernzentrum bei denen ich mich gerne untersuchen lassen möchte. (Sie haben einige gute Tauchärzte)
Gruss Petar
Entschuldigt bitte meine späte Antwort, die letzten Tage waren sehr schmerzhaft und zermürbend, da hatte ich einfach keinen Bock zu schreiben

Mir geht es wieder sehr gut, ich spüre keinen Unterschied zu Vor-Corona und habe auch nicht das Gefühl das meine Lunge geschädigt ist, bin mal gespannt was ein Arzt dazu sagt wenn er sich das anschaut.
Ich habe mich ausserdem bei der DAN-Studie angemeldet die Langzeitfolgen von Corona an Tauchern untersucht, ausserdem warte ich noch auf Antwort vom regionalen Druckkammernzentrum bei denen ich mich gerne untersuchen lassen möchte. (Sie haben einige gute Tauchärzte)
Gruss Petar
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3471
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchen nach Corona ?
Gut das es Dir besser geht! Weiterhin gute Genesung und toi toi toi das Du diesen tollen Tauchsport uneingeschränkt weiter ausüben kannst!
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Pareto
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Hallo zusammen
Hatte dieses Weekend meine ersten zwei Tauchgänge noch Corona
Die TTU letzte Woche war unauffällig und die Tauchgänge soweit normal, bin also wieder im rennen
Gruss Pareto
Hatte dieses Weekend meine ersten zwei Tauchgänge noch Corona

Die TTU letzte Woche war unauffällig und die Tauchgänge soweit normal, bin also wieder im rennen

Gruss Pareto
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3471
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 581 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchen nach Corona ?
Super - freut mich sehr für Dich!
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Pareto
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
@WWJK
Ehhhhhm, doch? Weil mich ein Taucharzt der SUHMS untersucht hat und mir die Tauchtauglichkeit mit einem ärztlichen Zeugnis bestätigt hat?
Gemäss SUHMS (Schweizer Organisation für Unterwasser und hyperbare Medizin) kann man nach 1-3 Monaten eine TTU machen
https://suhms.org/wordpress/wp-content/uploads/2020/06/SUHMS-Flow-Chart-SARS-CoV-2_de-1.pdf
Musste zur gewöhnlichen TTU hinzu noch ein EKG, Spirometrie und einmal Pipi ins Gläslein machen.
Bei den deutschen Kollegen in Freiburg hätte ich zusätzlich noch ein Belastungs-EKG und Lungenröntgen machen müssen.
Gruss Pareto
Ehhhhhm, doch? Weil mich ein Taucharzt der SUHMS untersucht hat und mir die Tauchtauglichkeit mit einem ärztlichen Zeugnis bestätigt hat?
Gemäss SUHMS (Schweizer Organisation für Unterwasser und hyperbare Medizin) kann man nach 1-3 Monaten eine TTU machen
https://suhms.org/wordpress/wp-content/uploads/2020/06/SUHMS-Flow-Chart-SARS-CoV-2_de-1.pdf
Musste zur gewöhnlichen TTU hinzu noch ein EKG, Spirometrie und einmal Pipi ins Gläslein machen.
Bei den deutschen Kollegen in Freiburg hätte ich zusätzlich noch ein Belastungs-EKG und Lungenröntgen machen müssen.
Gruss Pareto
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1761
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchen nach Corona ?
wwjk hat geschrieben:Du hast keine TTU, Mindestpause sind derzeit 6 Monate.
Ist das ggf eine deutsche Regelung (wir warten ja traditionell lieber ab und tun nichts und hoffen, dass es sich von selbst erledigt...)? Dann sieht es die Schweiz wohl anders. Was in dem Fall medizinisch richtig ist, keine Ahnung. Im Fall von Pareto scheint jedenfalls nichts überstürzt wurden zu sein und für ihn zu passen.
Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Pareto
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Also gemäss dieses Dokumentes der GTÜM (Scheint das aktuellste zu sein), kann in Deutschland nach einem mittleren Krankheitsverlauf ohne Hospitalisierung nach einem Monat eine TTU gemacht werden.
https://www.gtuem.org/files/1011/20200424-gemeinsame-stellungnahme-tauchen-und-covid19-gt-m-dlrg-vdst.pdf
Hier werden wiederum 3 Monate referenziert.
https://www.gtuem.org/files/1051/english-eubs-echm-position-on-diving-and-covid-19-21st-may-2020.pdf
Die Druckkammer in Freiburg DE wollte das ich 3 Monate warte vor einer TTU. Wegen der geschlossenen Grenzen habe ich mich dafür entschieden es in der Schweiz zu machen.
Gruss Pareto
https://www.gtuem.org/files/1011/20200424-gemeinsame-stellungnahme-tauchen-und-covid19-gt-m-dlrg-vdst.pdf
Hier werden wiederum 3 Monate referenziert.
https://www.gtuem.org/files/1051/english-eubs-echm-position-on-diving-and-covid-19-21st-may-2020.pdf
Die Druckkammer in Freiburg DE wollte das ich 3 Monate warte vor einer TTU. Wegen der geschlossenen Grenzen habe ich mich dafür entschieden es in der Schweiz zu machen.
Gruss Pareto
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: Mi, 3. Okt 2012, 13:09
- Sidemount-System: Toddystyle SF2, T-Reb
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Das Gtuem-Dokument ist ein Jahr alt, also in Bezug auf Covid aus dem letzten Jahrtausend. 3 Monate Pause bei komplett blandem Verlauf, den Du nach Deiner Anfangsbeschreibung nicht hattest.
Ich empfehle den Artikel aus der letzten Wetnotes, nur als Anregung. Die ersten toten Taucher sind zu verzeichnen, Stichwort Shunts. Aber jeder wie er will...
Ich empfehle den Artikel aus der letzten Wetnotes, nur als Anregung. Die ersten toten Taucher sind zu verzeichnen, Stichwort Shunts. Aber jeder wie er will...
- Frankentaucher
- Beiträge: 195
- Registriert: So, 18. Okt 2015, 16:12
- Tauchgänge: 1022
- Ausbildung: Divemaster, TDI Adv.EAN&Deco.Proced., Intro-Cave, Sidemount-Rebreather
- Sidemount-System: Stealth-TEC, Scubapro X-Tec mit Backplate & P-Weight, Mk25&A700, 7ltr. oder 80cuft Alu. SF2-Kreisel
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Tauchen nach Corona ?
Wenn der Taucharzt sagt es ist nichts zu finden, kannst du tauchen gehen!
Diese ominösen "6 Monate" sind Schmarrn.
Wie schon gesagt wurde, es kommt ganz auf DEINEN Zustand und Verlauf an!
Klar, Covid19 kann wirklich krasse Schäden machen, aber viel häufiger passiert nunmal gar nichts. Und genau das muß bei der TTU untersucht werden.
Also: Glückwunsch und willkommen zurück im nassen Element!
Diese ominösen "6 Monate" sind Schmarrn.
Wie schon gesagt wurde, es kommt ganz auf DEINEN Zustand und Verlauf an!
Klar, Covid19 kann wirklich krasse Schäden machen, aber viel häufiger passiert nunmal gar nichts. Und genau das muß bei der TTU untersucht werden.
Also: Glückwunsch und willkommen zurück im nassen Element!
"Traulich und treu ist´s nur in der Tiefe. Falsch und feig ist, was oben sich freut."
R. Wagner, Rheingold
R. Wagner, Rheingold
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast