Multimeter
- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Multimeter
Moin,
der eine oder andere hier kennt sich doch bestimmt besser mit Elektrotechnik aus. Mein altes Multimeter (noch aus Lehrzeiten) hat den Geist aufgegeben. Das alte war gehobene Mittelklasse, allerdings habe ich es so gut wie nie benutzt und es hat sich wohl mehr oder weniger kaputt gelegen.
Reichen die einfachen Dinger für 10-20€, um z.B. eine Lichtmaschine zu überprüfen oder ist da eine Prüflampe präziser?
der eine oder andere hier kennt sich doch bestimmt besser mit Elektrotechnik aus. Mein altes Multimeter (noch aus Lehrzeiten) hat den Geist aufgegeben. Das alte war gehobene Mittelklasse, allerdings habe ich es so gut wie nie benutzt und es hat sich wohl mehr oder weniger kaputt gelegen.
Reichen die einfachen Dinger für 10-20€, um z.B. eine Lichtmaschine zu überprüfen oder ist da eine Prüflampe präziser?
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Bärliner
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo, 20. Nov 2017, 18:53
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: CMAS ***, Adv.Nx & Deko, Höhle, CMAS Tec SM
- Sidemount-System: XDeep Tec
- Wohnort: Bärlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Multimeter
Hallo,
mit einer Prüflampe kannst du nur prüfen ob Spannung da ist.
Nur du willst ja wissen ob die Spannugen auch stimmen.
Da ist ein Multimeter besser, du kannst die Batterie und Ladeschlußspannung messen.
Ein einfaches a la Peaktech o.ä. für 40,- Euro reicht da völlig aus, vor allem wenn es sonst nur rum liegt.
mit einer Prüflampe kannst du nur prüfen ob Spannung da ist.
Nur du willst ja wissen ob die Spannugen auch stimmen.
Da ist ein Multimeter besser, du kannst die Batterie und Ladeschlußspannung messen.
Ein einfaches a la Peaktech o.ä. für 40,- Euro reicht da völlig aus, vor allem wenn es sonst nur rum liegt.
- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Multimeter
Danke dir.
Die Prüflampe war sarkastisch gemeint, weil die Unterschiede, die ich messen möchte (neben generellen Durchgang) bei schlapp 1V liegen. Reicht dafür nicht schon ein billiger Chinakracher? Danach liegt das Teil wahrscheinlich wieder 10+ Jahre in der Schublade
Die Prüflampe war sarkastisch gemeint, weil die Unterschiede, die ich messen möchte (neben generellen Durchgang) bei schlapp 1V liegen. Reicht dafür nicht schon ein billiger Chinakracher? Danach liegt das Teil wahrscheinlich wieder 10+ Jahre in der Schublade
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- trigger5q3q
- Beiträge: 327
- Registriert: Do, 1. Mär 2018, 16:43
- Tauchgänge: 352
- Ausbildung: CMAS **
- Sidemount-System: Razor 2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Multimeter
Tach Jenner,
ich denke, da reichen Chinakracher oder Baumarktmultimeter völlig aus.
Die wäre dann auch viel kompakter und mit festen Messleitungen zu bekommen.
Grüße vom Majo
ich denke, da reichen Chinakracher oder Baumarktmultimeter völlig aus.
Die wäre dann auch viel kompakter und mit festen Messleitungen zu bekommen.
Grüße vom Majo
save diving Mario
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multimeter
hab seit 20 Jahren eines von Mastech.
Chinadingens von pollin.de
Da ich es so selten brauch lobe ich mir die Funktion, dass es mir farbig anzeigt, an welche Buchse jeweils die Messleitung angeschlossen gehört. hat mir schon viele Schmelzsicherungen erspart
Chinadingens von pollin.de
Da ich es so selten brauch lobe ich mir die Funktion, dass es mir farbig anzeigt, an welche Buchse jeweils die Messleitung angeschlossen gehört. hat mir schon viele Schmelzsicherungen erspart

monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Multimeter
Der Chinakracher ist tatsächlich nicht so schlecht wie billig. Ich dachte zuerst an einen Messfehler, weil die Batterie neu war und hatte den Daumen schon auf Rückgabe. Mit der Batterie im Laden stehend, stellte sich aber heraus, dass die tatsächlich hinüber ist. Für Haushaltszwecke reicht das absolut aus
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste