Force Fins
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Force Fins
Spitfire hat geschrieben:Die Teile haben mich 590$ plus 40$ verdand gekostet, dann noch zoll drauf und mwst... um 610€....
Mach mit doch ein Angebot

Nicht böse sein, aber welches Verkaufsargument griff....außer noch: man kann damit vorwärts laufen...denn noch?....Um dermaßen viel Geld zu investieren?
-
- Beiträge: 79
- Registriert: So, 19. Nov 2017, 11:35
- Tauchgänge: 1000
- Ausbildung: Ccr.
- Sidemount-System: Apeks, deepx,homebuild
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Force Fins
Welches verkaufs argument gibt es fur ein Porsche außer das es vorwarts geht, macht ein Kia doch auch ?
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1008
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Force Fins
Antares hat geschrieben::staun:
Nicht böse sein, aber welches Verkaufsargument griff....außer noch: man kann damit vorwärts laufen...denn noch?....Um dermaßen viel Geld zu investieren?
Also meine Frau hat in Australien mal Apollo Bio Fins (Das sind so Splitfins) geliehen (weil die eigenen nicht dabei gehabt). Und wollte dann unbedingt welche, weil die so geil sind. Hab ihr dann erstmal meine Atomic Splitfins gegeben, anscheinend ein Megaunterschied.
Ok, wir haben sie dann beschafft. Waren auch nicht günstig, glaube, das waren auch knappe 200 €. Habe sie dann auch mal getaucht, und naja, meine Füße sind da wohl nicht so wahrnehmungsfreudig.
Allerdings sind wir bei meinem Beispiel dann doch noch etwas von den o.g. Preisen weg.

PS: Ich glaube, ich teile den Thread nachher mal ab. An sich ist der Marktplatz nur zum Verkauf da.
Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Razor 2, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, Apeks DST/TX50 und CTX40/ATX40, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Alu, 2*10L/200bar Stahl...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Razor 2, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, Apeks DST/TX50 und CTX40/ATX40, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Alu, 2*10L/200bar Stahl...
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Force Fins
völlig richtig Martin...hatte mich wirklich über den Preis erschrocken...bis dato nicht gewusst, dass es Flossen für 600€ gibt...
Was macht dieser Klapphebel auf dem Blatt?
Was macht dieser Klapphebel auf dem Blatt?
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Mi, 10. Okt 2012, 18:14
- Ausbildung: Alles zum glücklich sein nach NACD und IANTD
- Sidemount-System: Armadillo; Sandwich-System
- Wohnort: Welt
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Force Fins

Neu bei DTUAG in der besten Ausführung für läppische 742,85 Euronen. Handgemacht in USA. Schnäppchen!

- Jenner
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Force Fins
Happyend inklusive?
Gab es davon nicht schon Nachbauten? Neugierig wie die sich grundsätzlich verhalten wäre ich, aber das ist mir dann doch zu viel Geld

Gab es davon nicht schon Nachbauten? Neugierig wie die sich grundsätzlich verhalten wäre ich, aber das ist mir dann doch zu viel Geld
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste