Sidemount Blase
-
- Beiträge: 79
- Registriert: So, 19. Nov 2017, 11:35
- Tauchgänge: 1000
- Ausbildung: Ccr.
- Sidemount-System: Apeks, deepx,homebuild
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Sidemount Blase
Hallo,
Ich habe noch ein harnas von Martyn Farr, ich möchte jetzt gern eine Blase dazu kaufen um es auch auf Ferien mit 2 80 cufts nutzen zu können .
Die Xdeep tec Blase wird wahrscheinlich am meisten befohlen aber sind die Erfahrungen mit zum Beispiel :
Finnsub
Apeks wsx 45
Sucubapro
...
Grüßen
David
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Ich habe noch ein harnas von Martyn Farr, ich möchte jetzt gern eine Blase dazu kaufen um es auch auf Ferien mit 2 80 cufts nutzen zu können .
Die Xdeep tec Blase wird wahrscheinlich am meisten befohlen aber sind die Erfahrungen mit zum Beispiel :
Finnsub
Apeks wsx 45
Sucubapro
...
Grüßen
David
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3120
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount Blase
Auf das Harness passt weder Finnsub noch Scubapro. Das WSX mit bisschen anpassen sollte klappen.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 79
- Registriert: So, 19. Nov 2017, 11:35
- Tauchgänge: 1000
- Ausbildung: Ccr.
- Sidemount-System: Apeks, deepx,homebuild
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Sidemount Blase
Das wsx finde ich ein schönes wing. Auf der Website von Farr sagt man aber das das finnsub auch gut ist. Kenne die Blase aber nicht.
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
- Stunmill
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 206
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic"/Apeks WSX-25, WhitesFusionBullet, SM Set Apeks DST Tx50, 2x8.5l Polaris, 2x15l 880V
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount Blase
Servus DavdE
ich hab das WSX25 nur noch zum Warmwassertauchen in Ägypten, da wenig Reisegewicht und reicht für 2x80cuft.
Allerdings wenig Auftrieb und im Freiwasser bei leichten Wellen 1m schon kein Spass mehr...
Ich geh damit überwiegend SingleSidemount mit ner 100cuft., da die an der Basis für die 2. Flasche extra verlangen.
so what?
Schon mal darüber nachgedacht? Hab ein paar Bilder davon in meiner Galerie.
Für Süsswasser hab ich eine Xdeep Classic.
ich hab das WSX25 nur noch zum Warmwassertauchen in Ägypten, da wenig Reisegewicht und reicht für 2x80cuft.
Allerdings wenig Auftrieb und im Freiwasser bei leichten Wellen 1m schon kein Spass mehr...
Ich geh damit überwiegend SingleSidemount mit ner 100cuft., da die an der Basis für die 2. Flasche extra verlangen.
so what?
Schon mal darüber nachgedacht? Hab ein paar Bilder davon in meiner Galerie.
Für Süsswasser hab ich eine Xdeep Classic.
Rülpse und Furze und überlebe! -Boyle-Mariotte
-
- Beiträge: 79
- Registriert: So, 19. Nov 2017, 11:35
- Tauchgänge: 1000
- Ausbildung: Ccr.
- Sidemount-System: Apeks, deepx,homebuild
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Sidemount Blase
Danke !! und der wsx45 , das müsste dan reichen oder ?
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Sidemount Blase
Hallo David, ich kenne diese Blase nicht, aber lt. Beschreibung sind es 20l...was ich las.
Ich nutze eine 18l, für Stahl D12, D18 ohne und mit bis zu 3 Stages.
M.m.n. sollte es locker reichen.
Ein kleiner Unterschied zum BM ist, wenn man an der Oberfläche sich befindet, sind die SM Flaschen völlig im Wasser, Abtrieb ist dadurch geringer, als beim klassischen Doppel, da gucken evtl. Brücke, Ventile, Regler und evtl bis zur Flaschenschulter die Geräte beim Taucher aus dem Wasser.
Den beschriebenen Effekt merkt man in der Praxis, wenn man im Freiwasser vom Boot oder Steg ein Flasche greift...Da stößt das Wing sofort an Grenzen....
Equipment Leine hilft da....Aber sollte mal als Beispiel aus der Praxis sein.
LG
Antares
Ich nutze eine 18l, für Stahl D12, D18 ohne und mit bis zu 3 Stages.
M.m.n. sollte es locker reichen.
Ein kleiner Unterschied zum BM ist, wenn man an der Oberfläche sich befindet, sind die SM Flaschen völlig im Wasser, Abtrieb ist dadurch geringer, als beim klassischen Doppel, da gucken evtl. Brücke, Ventile, Regler und evtl bis zur Flaschenschulter die Geräte beim Taucher aus dem Wasser.
Den beschriebenen Effekt merkt man in der Praxis, wenn man im Freiwasser vom Boot oder Steg ein Flasche greift...Da stößt das Wing sofort an Grenzen....
Equipment Leine hilft da....Aber sollte mal als Beispiel aus der Praxis sein.
LG
Antares
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste