Rec-Konfig für Urlaub
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3120
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 247 Mal
- Kontaktdaten:
Rec-Konfig für Urlaub
Hi Zusammen,
aufgrund vieler Fragen, wie es im Urlaub bei Spaß-TG die Sidemount Konfiguration am einfachsten zu gestalten ist (bei TG mit Mono-Tank) oder für SM-Einsteiger, die zunächst nicht so massiv finanziell investieren wollen.
Bedeutet: Ihr könnt mit Eurer Standard-Backmount Atemreglerset mit wenig Aufwand SM-fähig machen.
Hier ein paar Bilder und Erläuterungen.
Fini nach unten, Standard Inflatorschlauch, Standard Mitteldruckschläuche von der ersten Stufe zu den zweiten Stufen. Besonderheit: Erste zweite Stufe (schwarz) kommt zur Körperseite (also innen), der Oktopus kommt außen (weg vom Körper).
Hier Detailaufnahme. Drauf achten: Erste Stufe liegt zum Körper, Flaschenhals weg vom Körper.
Erste Zweite Stufe (schwarz) hat ein Necklace und wird um den Hals gelegt. Zweite zweite Stufe (gelb) bleibt normal. Bei BEIDEN zweiten Stufen kommt ein 120 Grad Winkeladapter dran. So liegen beide Regler schön nah am Körper. Geatmet wird während dem TG nur aus dem Oktopus. Der wird auch in einer OOG-Situation dem Buddy gereicht. Die short hose (schwarz) bleibt stets bei Dir.
Viel Spaß im Wasser - auch mit Mono-Tank!
aufgrund vieler Fragen, wie es im Urlaub bei Spaß-TG die Sidemount Konfiguration am einfachsten zu gestalten ist (bei TG mit Mono-Tank) oder für SM-Einsteiger, die zunächst nicht so massiv finanziell investieren wollen.
Bedeutet: Ihr könnt mit Eurer Standard-Backmount Atemreglerset mit wenig Aufwand SM-fähig machen.
Hier ein paar Bilder und Erläuterungen.
Fini nach unten, Standard Inflatorschlauch, Standard Mitteldruckschläuche von der ersten Stufe zu den zweiten Stufen. Besonderheit: Erste zweite Stufe (schwarz) kommt zur Körperseite (also innen), der Oktopus kommt außen (weg vom Körper).
Hier Detailaufnahme. Drauf achten: Erste Stufe liegt zum Körper, Flaschenhals weg vom Körper.
Erste Zweite Stufe (schwarz) hat ein Necklace und wird um den Hals gelegt. Zweite zweite Stufe (gelb) bleibt normal. Bei BEIDEN zweiten Stufen kommt ein 120 Grad Winkeladapter dran. So liegen beide Regler schön nah am Körper. Geatmet wird während dem TG nur aus dem Oktopus. Der wird auch in einer OOG-Situation dem Buddy gereicht. Die short hose (schwarz) bleibt stets bei Dir.
Viel Spaß im Wasser - auch mit Mono-Tank!
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste