Nass- / Halbtrockenanzug
- Jenner
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Der_Derbe hat geschrieben:Hatte ich auch schon gedacht. Gibt offenbar Leute, die meinen, die Leine könnte sich dann abwickeln und verheddern. Wie begründet ist das? Und wie problematisch?
So hat sich bei mir noch nichts gelöst. Wenn man den Doppelender von außen nach innen einhakt (und dann die Leine schnappt), ist die Wahrscheinlichkeit auch sehr gering, dass sich etwas öffnet.
Die breite Wicklung am Doppelender ist nur eine Markierung, dass es meiner ist.
- Dateianhänge
-
- 15497484701233236846466313937571.jpg (2.1 MiB) 181 mal betrachtet
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- trigger5q3q
- Beiträge: 77
- Registriert: Do, 1. Mär 2018, 16:43
- Tauchgänge: 280
- Ausbildung: CMAS **
- Sidemount-System: XDeep Stealth Classic
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Da haben wir ja eine Musterlösung - gutes Beispiel.
Der fixe Karabiner an der SMB ist - noch nicht - meine Lösung, aber vielleicht probiere ich das mal aus.
Zur Zeit nutze ich die Methode ohne Karabiner -> Line durch den D-Ring der SMB und Spool danach
durch die große "Öse" am Ender der Line.
Gruß
Mario

Der fixe Karabiner an der SMB ist - noch nicht - meine Lösung, aber vielleicht probiere ich das mal aus.
Zur Zeit nutze ich die Methode ohne Karabiner -> Line durch den D-Ring der SMB und Spool danach
durch die große "Öse" am Ender der Line.
Gruß
Mario
save diving Mario
- Jenner
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Der Karabiner an der Boje ist nur, um die Boje besser verstauen zu können... Und mit Trockenhandschuhen eine Haltehilfe beim Leine durchfädeln
- Dateianhänge
-
- Um es bildlich zu machen
- IMG_20190210_205159501.jpg (2.13 MiB) 154 mal betrachtet
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Alubuddel
- Beiträge: 300
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 420
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Suppingen auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Ich finde nur die Befestigung des Spools am Doppelender etwas abenteuerlich. Bei Nullsicht und Dicken Handschuhen möchte ich das nicht entwirren müssen.
Viele Grüße
Markus
Markus
- JoeHarness
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount Diver, Tec Essentials, Intro to Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Die "Jenner-Methode" ist aber schon der Gold-Standard. Eigentlich reicht 1mal rum um den Doppelender. Die ganzen Wraps in der Mitte sind glaub ich ein separates Stück Leine nur zum optischen Markieren.
Es gibt noch einen Trick mit nem Bungee-Loop, weil auch o.g. Methode ist nicht 100% sicher, dass sich einzelnen Schlaufen vom Spool abrollen, wenn man dessen Länge nicht deutlich gekürzt hat, muss daheim mal ein Foto machen.
Es gibt noch einen Trick mit nem Bungee-Loop, weil auch o.g. Methode ist nicht 100% sicher, dass sich einzelnen Schlaufen vom Spool abrollen, wenn man dessen Länge nicht deutlich gekürzt hat, muss daheim mal ein Foto machen.
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
- Alubuddel
- Beiträge: 300
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 420
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Suppingen auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Ok... und ZACK... wieder ein bisschen weniger Dumm 
Muss ich mir mal demnächst nachbasteln.

Muss ich mir mal demnächst nachbasteln.
Viele Grüße
Markus
Markus
- JoeHarness
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount Diver, Tec Essentials, Intro to Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Der Vorteil von dem Bungee ist zusätzlich, dass man das Leinenende mit Trockihandschuhen mit einem Ruck aus dem Loch ziehen kann und noch besser beim Einfädeln nach dem Aufrollen fixiert er die Leine schon mal, während man dann in Ruhe die Leine durchs Loch pfriemelt.
Zusammen mit der Jenner-Methode hat man doppelte Sicherheit gegens Abrollen. Wenn man in der Höhle 1 Sache verhindern will, dann dass man einen 10m-Ankerseil hinter sich herschleift.
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
- Jenner
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
JoeHarness hat geschrieben:Die ganzen Wraps in der Mitte sind glaub ich ein separates Stück Leine nur zum optischen Markieren.
Richtig, steht auch am Seitenanfang

Von den Knoten sieht es bei mir sehr ähnlich aus. Wir werden gerade wieder ziemlich speziell, aber ich spule meine Spools grundsätzlich komplett ab und und ersetze die Leine (so, dass ich noch gut durch jedes Loch fädeln könnte) gegen bunte -> hat Audrey mir so beigebracht und minimiert das Risiko, dass sich jemand in meine Leine einklinkt... weiße Leine ist für Explorer
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- JoeHarness
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount Diver, Tec Essentials, Intro to Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Das sind auf jeden Fall nützliche Side Tipps!
Ich hab von meinem 45m Spool auch bestimmt 15m runtergenommen, eben wegen der Löcher und der Gefahr des unabsichtlichen Abwickelns. Bei diesen Luxus-Spools aus Alu mit breitem Rand reicht deine Methode zu 100%. Bei diesen etwas einfacheren Delrin-Spools bevorzuge ich die extra Bungee-Sicherung.
Ich hab von meinem 45m Spool auch bestimmt 15m runtergenommen, eben wegen der Löcher und der Gefahr des unabsichtlichen Abwickelns. Bei diesen Luxus-Spools aus Alu mit breitem Rand reicht deine Methode zu 100%. Bei diesen etwas einfacheren Delrin-Spools bevorzuge ich die extra Bungee-Sicherung.
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
- Alubuddel
- Beiträge: 300
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 420
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Suppingen auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Jenner hat geschrieben:JoeHarness hat geschrieben:Die ganzen Wraps in der Mitte sind glaub ich ein separates Stück Leine nur zum optischen Markieren.
Richtig, steht auch am Seitenanfang![]()
[...]
Besteht keine Gefahr, dass sich die Wraps richtung Schieber verlagern und somit ein Öffnen des Auges erschweren/verhindern?
Sieht schon gut aus, das muss man dir lassen, ich bin halt eher für die KISS-Variante und begnüge mich mit einem Punkt eines gelben Lackstiftes auf den ganzen Eisenteilen

Viele Grüße
Markus
Markus
- JoeHarness
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount Diver, Tec Essentials, Intro to Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Auch diese "Farbmarkierung" ist mittlerweile fast Standard, das und eben die extra-Leine sind auch der Grund warum ichs nicht mache, mittlerweile gibts fast mehr orangene als silberne Doubleender
. Ja warum nicht so ein Punkt drauf, oder Zebra-Look wär auch cool ...

Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
- Frankentaucher
- Beiträge: 138
- Registriert: So, 18. Okt 2015, 16:12
- Tauchgänge: 680
- Ausbildung: Divemaster, TDI Adv.EAN&Deco.Proced., Intro-Cave
- Sidemount-System: Stealth-TEC, Scubapro X-Tec mit Backplate & P-Weight, Mk25&A700, 7ltr. oder 80cuft Alu
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Diese Methode die Spool zu befestigen ist klasse!
Habe schon mal ne Spool konventionell befestigt verloren, weil der Schnapper sich offensichtlich aufgedrückt hat beim Rödeln mit der Ausrüstung!
Im WWW hab ich ne Videoanleitung gesehen (eh klar..., weiß Schlagwort aber nimmer).
Die Idee mit der Wicklung in der Mitte finde ich klasse!
Das fühlt man, Farbpunkte nicht!
Muß mal in den Keller basteln gehen
Habe schon mal ne Spool konventionell befestigt verloren, weil der Schnapper sich offensichtlich aufgedrückt hat beim Rödeln mit der Ausrüstung!
Im WWW hab ich ne Videoanleitung gesehen (eh klar..., weiß Schlagwort aber nimmer).
Die Idee mit der Wicklung in der Mitte finde ich klasse!
Das fühlt man, Farbpunkte nicht!
Muß mal in den Keller basteln gehen

"Traulich und treu ist´s nur in der Tiefe. Falsch und feig ist, was oben sich freut."
R. Wagner, Rheingold
R. Wagner, Rheingold
- Alubuddel
- Beiträge: 300
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 420
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Suppingen auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Alles klar! Ich buche es mal unter optischem Schichi ab (die Wicklung).
@Frankentaucher: Nur wozu muss ich bitteschön die Wicklung am Doppelender ertasten können? Wenn unter Wasser mal bei Nullsicht die Ausrüstung mit der des Buddys durcheinandergewechselt wurde und man sich neu sortieren muss?
@Frankentaucher: Nur wozu muss ich bitteschön die Wicklung am Doppelender ertasten können? Wenn unter Wasser mal bei Nullsicht die Ausrüstung mit der des Buddys durcheinandergewechselt wurde und man sich neu sortieren muss?
Viele Grüße
Markus
Markus
- Jenner
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
Die Wicklungen lassen sich auf polierten Stahl leicht auf und ab schieben, wenn man es will. Ich habe auf den Wicklungen noch farbliche Markierungen... Farbe haftet auf Stahl nur oberflächlich, Gewebe saugt sie auf. Aber auch da führen viele Wege nach Rom
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- JoeHarness
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount Diver, Tec Essentials, Intro to Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Nass- / Halbtrockenanzug
@Markus, richtig, diese Wicklung ist nur ein optisches Instrument für die Oberfläche, um seine "geborgten" Sachen wiederzubekommen. Für Unterwassernavigation bei Nullsicht gibts dringlichere Themen und "Instrumente".
Als Fazit kann man aber sagen, dass speziell diese Boltsnap-Spool Verbindung aus sehr einleuchtenden Gründen, die "einzige" Lösung ist.
Hier sehr schön von dem lustigen Engländer erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=4MqPNJA6eRs
Als Fazit kann man aber sagen, dass speziell diese Boltsnap-Spool Verbindung aus sehr einleuchtenden Gründen, die "einzige" Lösung ist.
Hier sehr schön von dem lustigen Engländer erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=4MqPNJA6eRs
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste