Apeks WSX-45 PD
- Stunmill
- Beiträge: 683
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 251
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/ 5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Apeks WSX-45 PD
Servus Mädels,
da ich leider letztes Jahr weniger zum Tauchen wie zum Basteln gekommen bin, hab ich mir das WSX-45 eines Mitbruders zugelegt.
Da PD die Blase an ein eigenes Harness montiert hat ist es also kein reinrassiges Apeks mehr
Sein verbautes Gewichtstaschensystem ist dem originalen ähnlich, aber besser zu montieren.
Da mir nach den ersten ProbeTG im Trocki die Bleistücke - wie übrigens auch bei meinen anderen Systemen - bei jeweils max 3kg Bestückung bei längeren TG starke Schmerzen in meiner lädierten Wirbelsäule erzeugen, musste eine andere Lösung her:
grossflächiger das Gewicht verteilen. ausser Backbleche
Überlegungen gingen in Richtung den Hollis Taschen oder T-Systeme von Polaris oder so... hat aber alles nur 1,5er Täschchen und verdeckt zu viel am Bauchgurt nach meinem Geschmack..
Dann bin ich in der Bucht über ein altes Bleiharness gestolpert, perfekt für meine Bedürfnisse. Günstig geschossen. Denke es stand mal DUI drauf...
Das wurde dann erstmal zerlegt und die Taschen quer auf die Buttplate montiert, so dass das alte Gewichtssystem weiter genutzt werden kann.
was sag ich: siehe Fotos
Die Taschen fassen 11cm mal 11cm Bleistücke, hab jetzt mal altes Blei umgegossen, davon gehen jetzt 3 Stück a 2kg pro Fach rein, jedes so ca. 12mm hoch.
D.h. ich tauche aktuell im Trocki mit jeweils 4kg in jeder Tasche und 2*2kg in den oberen taschen.
Dadurch wird das Hauptgewicht sauber auf das Becken verteilt, ideal am Drehpunkt, besser wie zuvor, und es bleibt alles schön flach unter der Blase...
Also Augen auf wenn alte DUI sachen wieder ins Netz gehen
da ich leider letztes Jahr weniger zum Tauchen wie zum Basteln gekommen bin, hab ich mir das WSX-45 eines Mitbruders zugelegt.
Da PD die Blase an ein eigenes Harness montiert hat ist es also kein reinrassiges Apeks mehr

Sein verbautes Gewichtstaschensystem ist dem originalen ähnlich, aber besser zu montieren.
Da mir nach den ersten ProbeTG im Trocki die Bleistücke - wie übrigens auch bei meinen anderen Systemen - bei jeweils max 3kg Bestückung bei längeren TG starke Schmerzen in meiner lädierten Wirbelsäule erzeugen, musste eine andere Lösung her:
grossflächiger das Gewicht verteilen. ausser Backbleche

Überlegungen gingen in Richtung den Hollis Taschen oder T-Systeme von Polaris oder so... hat aber alles nur 1,5er Täschchen und verdeckt zu viel am Bauchgurt nach meinem Geschmack..

Dann bin ich in der Bucht über ein altes Bleiharness gestolpert, perfekt für meine Bedürfnisse. Günstig geschossen. Denke es stand mal DUI drauf...

Das wurde dann erstmal zerlegt und die Taschen quer auf die Buttplate montiert, so dass das alte Gewichtssystem weiter genutzt werden kann.
was sag ich: siehe Fotos
Die Taschen fassen 11cm mal 11cm Bleistücke, hab jetzt mal altes Blei umgegossen, davon gehen jetzt 3 Stück a 2kg pro Fach rein, jedes so ca. 12mm hoch.
D.h. ich tauche aktuell im Trocki mit jeweils 4kg in jeder Tasche und 2*2kg in den oberen taschen.
Dadurch wird das Hauptgewicht sauber auf das Becken verteilt, ideal am Drehpunkt, besser wie zuvor, und es bleibt alles schön flach unter der Blase...

Also Augen auf wenn alte DUI sachen wieder ins Netz gehen

monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3463
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apeks WSX-45 PD
Sehr schön 
Und wenn Du dann irgendwann auch anfängst die Reglerschläuche VOR dem Körper zu führen - ich wär glücklich

Und wenn Du dann irgendwann auch anfängst die Reglerschläuche VOR dem Körper zu führen - ich wär glücklich

Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Stunmill
- Beiträge: 683
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 251
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/ 5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Apeks WSX-45 PD
immer dieses Longhose gehabe.... mach ich den 2m Gartenschlauch ran, findeste auch wieder was zum nörgeln... 
ne alles gut. a persönliche Note muss man sich ja offen halten

ne alles gut. a persönliche Note muss man sich ja offen halten

monkey diving, what else? -Chuck Norris 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste