Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Do, 13. Aug 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Vorgaben:
- 3 Std. Brenndauer, nicht zwingend auf stärkster Stufe
- Möglichst nicht allzu gross
- Starkes Licht. Deutlicher Spot aber auch kräftige Corona
- Dimmbar darf sein, muss nicht
- Fokussierbar darf sein, muss nicht
- Goodman, kein Akkutank (mehr)
- Preis sekundär
Leider kann ich in diesem Forum nicht mit dem Begriff "Lampe" suchen, schade.
Bis dato tauchte ich mit Akkutank, für Zeiten 3+ Std. will ich das auch beibehalten. Aber für kürzere Sachen macht das wohl heute keinen Sinn mehr. Oder liege ich da falsch?
- 3 Std. Brenndauer, nicht zwingend auf stärkster Stufe
- Möglichst nicht allzu gross
- Starkes Licht. Deutlicher Spot aber auch kräftige Corona
- Dimmbar darf sein, muss nicht
- Fokussierbar darf sein, muss nicht
- Goodman, kein Akkutank (mehr)
- Preis sekundär
Leider kann ich in diesem Forum nicht mit dem Begriff "Lampe" suchen, schade.
Bis dato tauchte ich mit Akkutank, für Zeiten 3+ Std. will ich das auch beibehalten. Aber für kürzere Sachen macht das wohl heute keinen Sinn mehr. Oder liege ich da falsch?
Zuletzt geändert von Futuro am Sa, 27. Feb 2021, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Big Blue Light (TL4800), Tilly Maxi Uni, Scaleo Infinity (Akku-Version).
Letztere ist teuer aber super variabel. Ähnlich wie Scurion.
Letztere ist teuer aber super variabel. Ähnlich wie Scurion.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo, 15. Okt 2018, 11:07
- Tauchgänge: 165
- Ausbildung: IANTD Advanced Nitrox
- Sidemount-System: noch keins
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Sind die fokussierbar? Das würde auf jeden Fall auf die Halcyon Focus 2.0 handheld zutreffen....
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Die Scaleo auf jeden Fall.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
ich las Fokussierung "dito" als: darf sein, muss aber nicht ( bezogen auf Stichwort: Dimmung )
Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Do, 13. Aug 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
https://bigbluedivelights.com/products/ ... 8000p-max/ Ich fand noch diese. Die 4 Bilder zeigen jedoch definitiv unterschiedliche Lampen, die LEDs sind ganz anders. Fehler?
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 3. Okt 2012, 13:09
- Sidemount-System: Toddystyle SF2, T-Reb
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Nö, ich hab sie. Entweder Wide oder Spot oder Rotlicht (brauch ich nicht). Ich nehme die Lampe für alles ausser Höhle.
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Do, 13. Aug 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
1. wwjk verstehe ich das richtig, sie kann entweder Spot oder Wide aber nicht beides?
2. Wieso nimmst du sie nicht in die Höhle?
3. sehe ich das richtig, die 4 Akkus sind parallel geschaltet? Spannung also 3.7V?
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Du kannst zwischen den zwei Modi wechseln, aber nicht beide gleichzeitig.
Wobei Beam stärker als Spot. Vermutlich deshalb nicht Höhle. Da wünsche ich mir auch mehr Power für Spot wegen Kommunikation.
Wobei Beam stärker als Spot. Vermutlich deshalb nicht Höhle. Da wünsche ich mir auch mehr Power für Spot wegen Kommunikation.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 3. Okt 2012, 13:09
- Sidemount-System: Toddystyle SF2, T-Reb
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Modi ist geklärt. Für Höhle ist Burntime inkl. Reserve zu gering, gilt aber für praktisch alle Lampen ohne Akkutank.
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
...scheint so, würdest du bei 3,7 V ein Problem sehen?
Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Nein, sind in Reihe geschaltet, die verbauten LEDs brauchen einen konstanten Strom.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 500
- Registriert: Do, 13. Aug 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Handlampe mit Goodman, kein Akkutank. Was soll ich kaufen?
Tilly ist draussen. Gründe:
- krampfhaftes Festhalten an der Philosophie "keine Elektronik". Sogar die Reduktion der Leistungsstufe (100/30%) macht er über einen Steinzeitschalter auf der Platine, der durch Rein- und Rausdrehen des Kopfes betätigt wird. Das ist völliger Unsinn. Akku und LED sind Elektronik pur, da ist es IMO unsinnig, parallel die Nur-Mechanik-ist-gut-und-Elektronik-des-Teufels-Philosophie zu fahren.
- Zuviel Gehäuse bei zu wenig Inhalt. Das ist der übertriebenen Modularität geschuldet sowie der mechanischen Ein-Aus-Schaltung. Ein kleiner, elektronischer Schalter würde viel Platz sparen.
- Auslegung auf 3.7V, auch hier wird die Modularität völlig übertrieben. Ich kann die Lampe mit einem einzigen Akku betreiben, daher Spannung zwingend im Bereich 3.7V. Ich kann sie auch mit 3 Akkus betreiben also müssen diese parallel geschaltet werden. Das ist in Sachen Stromfluss natürlich ein Unding, unnötige Verluste. Noch viel schlimmer: ich darf die parallelen Akkus erst kurz vor dem TG einlegen und muss sie direkt danach wieder raus nehmen, steht so im Manual. Ist klar, parallel geschaltete Akkus, welche nicht (mehr) exakt gleich sind, zerstören sich gegenseitig. So was ist mir definitiv zu blöd. Ich habe vor dem TG genug zu tun, will mich sicher nicht auch noch um die Lampe kümmern müssen.
Big Blue ist auch draussen. Nur einer von beiden Modi geht gar nicht. Bei einem Nacht-TG will ich die Umgebung ausleuchten per Flood und auch kommunizieren können per Spot. In der Höhle sowieso und ich will die Lampe auch für kurze Höhlentauchgänge nutzen.
Halcyon Focus 2.0 handheld gefällt mir gar nicht. Verschenkt auch viel Platz für die Modularität, welche ich nicht brauche. Somit hat sie viel "Verschraubung, Gehäuse usw." und wenig "Inhalt". Als reine Handlampe wäre sie wohl halb so lang.
Scaleo kann ich demnächst probetauchen, bin gespannt.
Es gibt doch sicher noch weitere Alternativen, bitte zeigt mir diese auf, danke.
- krampfhaftes Festhalten an der Philosophie "keine Elektronik". Sogar die Reduktion der Leistungsstufe (100/30%) macht er über einen Steinzeitschalter auf der Platine, der durch Rein- und Rausdrehen des Kopfes betätigt wird. Das ist völliger Unsinn. Akku und LED sind Elektronik pur, da ist es IMO unsinnig, parallel die Nur-Mechanik-ist-gut-und-Elektronik-des-Teufels-Philosophie zu fahren.
- Zuviel Gehäuse bei zu wenig Inhalt. Das ist der übertriebenen Modularität geschuldet sowie der mechanischen Ein-Aus-Schaltung. Ein kleiner, elektronischer Schalter würde viel Platz sparen.
- Auslegung auf 3.7V, auch hier wird die Modularität völlig übertrieben. Ich kann die Lampe mit einem einzigen Akku betreiben, daher Spannung zwingend im Bereich 3.7V. Ich kann sie auch mit 3 Akkus betreiben also müssen diese parallel geschaltet werden. Das ist in Sachen Stromfluss natürlich ein Unding, unnötige Verluste. Noch viel schlimmer: ich darf die parallelen Akkus erst kurz vor dem TG einlegen und muss sie direkt danach wieder raus nehmen, steht so im Manual. Ist klar, parallel geschaltete Akkus, welche nicht (mehr) exakt gleich sind, zerstören sich gegenseitig. So was ist mir definitiv zu blöd. Ich habe vor dem TG genug zu tun, will mich sicher nicht auch noch um die Lampe kümmern müssen.
Big Blue ist auch draussen. Nur einer von beiden Modi geht gar nicht. Bei einem Nacht-TG will ich die Umgebung ausleuchten per Flood und auch kommunizieren können per Spot. In der Höhle sowieso und ich will die Lampe auch für kurze Höhlentauchgänge nutzen.
Halcyon Focus 2.0 handheld gefällt mir gar nicht. Verschenkt auch viel Platz für die Modularität, welche ich nicht brauche. Somit hat sie viel "Verschraubung, Gehäuse usw." und wenig "Inhalt". Als reine Handlampe wäre sie wohl halb so lang.
Scaleo kann ich demnächst probetauchen, bin gespannt.
Es gibt doch sicher noch weitere Alternativen, bitte zeigt mir diese auf, danke.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste