Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo, 12. Apr 2021, 23:07
- Tauchgänge: 120
- Ausbildung: CMAS**
- Sidemount-System: Apeks WSX25
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Moin Leute. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines xdeep stealth jackets. Mir gefällt das Ding sehr gut aber was mich stört ist der Schnellablass und dessen Erreichbarkeit.
Ich habe den Schnellablass mittig montiert. Zur besseren Auffindbarkeit habe ich mal eine größere u Scheibe dran gemacht aber richtig optimal ist das ganze nicht. Habt ihr irgendwelche Tipps?
Ich habe den Schnellablass mittig montiert. Zur besseren Auffindbarkeit habe ich mal eine größere u Scheibe dran gemacht aber richtig optimal ist das ganze nicht. Habt ihr irgendwelche Tipps?
- Frankentaucher
- Beiträge: 223
- Registriert: So, 18. Okt 2015, 16:12
- Tauchgänge: 1190
- Ausbildung: Divemaster, TDI Adv.EAN&Deco.Proced., Intro-Cave, Sidemount-Rebreather; Mixed-Gas-CCR
- Sidemount-System: Stealth-TEC, Scubapro X-Tec mit Backplate & P-Weight, Mk25&A700, 7ltr. oder 80cuft Alu. SF2-Kreisel
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Eine Freundin hat da an die Schnur noch eine dickere rangeknotet, um sie besser finden und ziehen zu können.
Ich selbst habe einen kleinen Korken aufgefädelt. Der treibt immer etwas auf und ich finde das Ding dann recht zügig.
Für manche evtl. ein Unding, weil man ja hängen bleiben könnte, aber so eng wird es bei mir nie...
Ich selbst habe einen kleinen Korken aufgefädelt. Der treibt immer etwas auf und ich finde das Ding dann recht zügig.
Für manche evtl. ein Unding, weil man ja hängen bleiben könnte, aber so eng wird es bei mir nie...

"Traulich und treu ist´s nur in der Tiefe. Falsch und feig ist, was oben sich freut."
R. Wagner, Rheingold
R. Wagner, Rheingold
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa, 8. Okt 2016, 21:29
- Ausbildung: CMAS 3*; TDI Trimix Diver
- Sidemount-System: XDEEP-Tec mit 4*12l Stahl oder 2*80cft und 2*80cft Stages M26 alles mit apekx XTX50, Rofos, Kwark, OSTC plus, Scaleo
- Wohnort: Nähe Paderborn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Hallo,
ich weiß nicht wo du tauchst, aber man tut sich keinen Gefallen damit dort eine Scheibe, Kugel oder irgendetwas anderes anzubinden. Verkürze einfach die Schnur, in dem du einen weiteren Knoten weiter vorn machst. Der Nupsi sollte direkt vor dem Ventil sitzen. So kannst du nach hinten greifen, das Ventil an der Blase "suchen" und hast dann sofort den Nupsi zwischen Zeige- und Ringfinger.
Viel Spaß beim Tauchen!
ich weiß nicht wo du tauchst, aber man tut sich keinen Gefallen damit dort eine Scheibe, Kugel oder irgendetwas anderes anzubinden. Verkürze einfach die Schnur, in dem du einen weiteren Knoten weiter vorn machst. Der Nupsi sollte direkt vor dem Ventil sitzen. So kannst du nach hinten greifen, das Ventil an der Blase "suchen" und hast dann sofort den Nupsi zwischen Zeige- und Ringfinger.
Viel Spaß beim Tauchen!
- Atterdiver
- Beiträge: 49
- Registriert: Di, 21. Jul 2015, 17:30
- Tauchgänge: 250
- Ausbildung: Tauche seit 1998 - CMAS**
- Sidemount-System: X-Deep Stealth 2.0 Rec, 2x12l Stahl, Apeks XTX-50,
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Ich habe als ich vor demselben Problem stand eine Flasche ausgezeichneten Merlot Michel Maury Réserve fertiggetrunken. Dann habe ich den Korken mit einem scharfen Messer oben und unten glatt geschnitten und mit einem 3er Holzbohrer der Länge nach durchbohrt.
Dann die Kordel durch den Korken und den kleinen schwarzen Plastik Tropfen dran.
Hält bereits seit 3 Jahren tadellos. Der Schnellablass ist aufgrund seines positiven Auftriebs sehr leicht erreichbar.
Vorher hat mich der kleine „Knubbel“ wegen seiner schweren Fassbarkeit auch oft genervt.
Dann die Kordel durch den Korken und den kleinen schwarzen Plastik Tropfen dran.
Hält bereits seit 3 Jahren tadellos. Der Schnellablass ist aufgrund seines positiven Auftriebs sehr leicht erreichbar.
Vorher hat mich der kleine „Knubbel“ wegen seiner schweren Fassbarkeit auch oft genervt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo, 12. Apr 2021, 23:07
- Tauchgänge: 120
- Ausbildung: CMAS**
- Sidemount-System: Apeks WSX25
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Vielen Dank für die Antworten. Eine Flasche Wein trinken hört sich erstmal nicht falsch an.... ich probiere mal alles aus und schaue was mir am besten passt. Bis bald
- Bärliner
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo, 20. Nov 2017, 18:53
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: CMAS ***, Adv.Nx & Deko, Höhle, CMAS Tec SM
- Sidemount-System: XDeep Tec
- Wohnort: Bärlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Hmm irgendwie ist meine Antwort von 14. untergegangen...
Ich habe mir auch eine kleine Korkkugel am Schnellablaß befestigt, da ich den Knoten kaum greifen konnte.
Ich habe mir auch eine kleine Korkkugel am Schnellablaß befestigt, da ich den Knoten kaum greifen konnte.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr, 26. Feb 2021, 5:24
- Tauchgänge: 270
- Ausbildung: CCR & Cave Diver
- Sidemount-System: Xdeep stealth mit 80 cfut oder SFF2 Sidemount
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Ich empfehle dir einen Golfball kurz hinter dem Ventil einzubauen…kann man gut greifen und finden… haben wir beide montiert..braucht ein bisschen um die perfekte Position zu finden aber wir mögen es
Viele Grüsse
Daniel
Daniel
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1791
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Bärliner hat geschrieben:Hmm irgendwie ist meine Antwort von 14. untergegangen...
Ich habe mir auch eine kleine Korkkugel am Schnellablaß befestigt, da ich den Knoten kaum greifen konnte.
Bei Dir fehlte als Eye- bzw. Gaumencatcher wohl vermutlich der Hinweis auf die Weinflasche bzw. deren Inhalt.

Salakan hat geschrieben:Ich empfehle dir einen Golfball kurz hinter dem Ventil einzubauen…kann man gut greifen und finden… haben wir beide montiert..braucht ein bisschen um die perfekte Position zu finden aber wir mögen es
Ich verwende auch Golfbälle an den Schnellablässen. Gibt es auch mit schönen Vereinslogos von Fußballclubs.

Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Atterdiver
- Beiträge: 49
- Registriert: Di, 21. Jul 2015, 17:30
- Tauchgänge: 250
- Ausbildung: Tauche seit 1998 - CMAS**
- Sidemount-System: X-Deep Stealth 2.0 Rec, 2x12l Stahl, Apeks XTX-50,
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Also der Golfball baumelt durch seinen Abtrieb links und rechts herum und ist ziemlich groß könnte ich mir vorstellen.
Ich würde dir wirklich dringend den Korken - und da nicht die Kugel sondern den Weinkorken - nahelegen
Übrigens gibt´s die Korken auch aus Kunststoff, also 100% wasserfest. Wobei wie geschrieben der echte Korken jetzt auch schon 3 Jahre tadellos aufgefädelt ist.
Ich würde dir wirklich dringend den Korken - und da nicht die Kugel sondern den Weinkorken - nahelegen

Übrigens gibt´s die Korken auch aus Kunststoff, also 100% wasserfest. Wobei wie geschrieben der echte Korken jetzt auch schon 3 Jahre tadellos aufgefädelt ist.
- Gr3yw0lf
- Beiträge: 34
- Registriert: Di, 11. Jan 2022, 7:39
- Ausbildung: kärtchen hab ich...
- Sidemount-System: Xdeep Stealth
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
hm...
ähnliche probs gibt es ja backmount auch. mir hat geholfen, nicht nach der schnur zu tasten, sondern mit daumen, zeige- und mittelfinger nach dem ventil zu greifen - da liegt dann die schnur fast automatisch in der hand...
ähnliche probs gibt es ja backmount auch. mir hat geholfen, nicht nach der schnur zu tasten, sondern mit daumen, zeige- und mittelfinger nach dem ventil zu greifen - da liegt dann die schnur fast automatisch in der hand...
life is better in fins
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Ich habe ein Stück Schlauch (Benzinleitung/ähnlich dem Überzug für das Schloss an der Schlauchschelle beim Stage Rigging Kit) dort verknotet. Ist'n Zentimeter lang.
Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Um das Auffinden ging es mir nie, nur um die Griffigkeit, bei langen Tauchgängen( kalt)
Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo, 7. Mär 2022, 11:27
- Tauchgänge: 100
- Ausbildung: Patd Tec 1, Gasblender Trimix, CMAS * , BOTD ,
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Xdeep stealth 2.0 Schnellablass
Eine meiner ersten Aktionen war es, diesen kleinen Plastikknubbel zu entfernen und nach ca 3 bis 4 cm drei Knoten übereinander zu machen und diese mit dem Feuerzeug zu verschweißen.
Selbst mit 5 mm Nasshandschuhen oder mit Trockihandschuhsystem und Fleecehandschuhen drunter komme ich problemlos an den Schnellablass. ( Egal ob am BM Wing oder am Stealth Tec.
Versuche einfach den Schnellablass an der Basis mit zwei, drei Fingern und Daumen zu greifen, die Finger zu schließen, dann hast du die Kordel fest im Griff.
Je nachdem wo / wie du tauchst kann so ein Golfball, Korken, etc ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Selbst mit 5 mm Nasshandschuhen oder mit Trockihandschuhsystem und Fleecehandschuhen drunter komme ich problemlos an den Schnellablass. ( Egal ob am BM Wing oder am Stealth Tec.
Versuche einfach den Schnellablass an der Basis mit zwei, drei Fingern und Daumen zu greifen, die Finger zu schließen, dann hast du die Kordel fest im Griff.
Je nachdem wo / wie du tauchst kann so ein Golfball, Korken, etc ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste