Thinsulate Strickhandschuhe
- Jenner
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Thinsulate Strickhandschuhe
Moin,
hat schon jemand die Thinsulate Strickhandschuhe ausprobiert? Eine gewisse Ähnlichkeit zu den Enluva besteht, allerdings müsste imho markenrechtlich auch Thinsulate draufstehen, wenn welches drin ist.
hat schon jemand die Thinsulate Strickhandschuhe ausprobiert? Eine gewisse Ähnlichkeit zu den Enluva besteht, allerdings müsste imho markenrechtlich auch Thinsulate draufstehen, wenn welches drin ist.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Eher Enluva zu den Stricker
Kauf bei H&M, Paar für ca. 3€, lange und schlanke Stulpe.
Perfekt für Manschette auf Manschette. Ist aber nur meine Meinung.
Man kann natürlich das 10x bezahlen und auf das 10x Iso hoffen, kommt man auch ans Ziel.
Nur wer, nur wer? :pfeif

Kauf bei H&M, Paar für ca. 3€, lange und schlanke Stulpe.
Perfekt für Manschette auf Manschette. Ist aber nur meine Meinung.
Man kann natürlich das 10x bezahlen und auf das 10x Iso hoffen, kommt man auch ans Ziel.
Nur wer, nur wer? :pfeif
Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
- Jens
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1350
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Hallo,
funktionieren auch. IMHO, nicht wärmer oder kälter als andere Wollhandschuhe. Vielleicht nicht so langlebig aufgrund der Maschenweite.
Liebe Grüße Jens
funktionieren auch. IMHO, nicht wärmer oder kälter als andere Wollhandschuhe. Vielleicht nicht so langlebig aufgrund der Maschenweite.
Liebe Grüße Jens
- Bärliner
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo, 20. Nov 2017, 18:53
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: CMAS ***, Adv.Nx & Deko, Höhle, CMAS Tec SM
- Sidemount-System: XDeep Tec
- Wohnort: Bärlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Ich nutz auch die einfachen Strickhandschuhe mit Thinsulate und bin damit sehr zufrieden.
- Jenner
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Moin und Danke
Gut zu wissen. Wenn ich damit in die Kubi Handschuhe passe, lege ich mir da einen kleinen Vorrat zu wenn ich das nächste mal an einem h&m vorbei fahre.
Bisher hatte ich immer welche von Lavacore. Relativ dünn, aber trotzdem warm, dafür haben die Nähte bisher immer relativ schnell aufgegeben und die haben ihren Preis.
Das Paar Thinsulate-Strick zum ausprobieren, kostet +- das gleiche, als wenn ich mich ins Auto setze und mir ein Paar besorge.
Antares hat geschrieben:Eher Enluva zu den Stricker![]()
Kauf bei H&M, Paar für ca. 3€, lange und schlanke Stulpe.
Perfekt für Manschette auf Manschette. Ist aber nur meine Meinung.
...
Gut zu wissen. Wenn ich damit in die Kubi Handschuhe passe, lege ich mir da einen kleinen Vorrat zu wenn ich das nächste mal an einem h&m vorbei fahre.
Bisher hatte ich immer welche von Lavacore. Relativ dünn, aber trotzdem warm, dafür haben die Nähte bisher immer relativ schnell aufgegeben und die haben ihren Preis.
Das Paar Thinsulate-Strick zum ausprobieren, kostet +- das gleiche, als wenn ich mich ins Auto setze und mir ein Paar besorge.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Jenner
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Der Postbote war da und ich anschließend im Wasser:
Das Thinsulate ist bei meinem Paar wie ein extra Handschuh im Handschuh eingenäht. Ganz schön dick, aber ich komme damit gerade noch in die Kubi Gummihandschuhe. Anfangs ganz schön warm, wurde es nach einer guten halben Stunde zunehmend kalt. Die Hände nach oben strecken, damit warme Luft einströmt, brachte nichts - wahrscheinlich war das Material durch den engen Überhandschuh zu sehr gestaucht und ist komplett durchgekühlt.... Das war mit den Lavacore besser und feinfühliger.
Im Real bin ich an einem Ständer mit normalen Strickhandschuhen vorbeigelaufen, mal sehen wie die sind.
Das Thinsulate ist bei meinem Paar wie ein extra Handschuh im Handschuh eingenäht. Ganz schön dick, aber ich komme damit gerade noch in die Kubi Gummihandschuhe. Anfangs ganz schön warm, wurde es nach einer guten halben Stunde zunehmend kalt. Die Hände nach oben strecken, damit warme Luft einströmt, brachte nichts - wahrscheinlich war das Material durch den engen Überhandschuh zu sehr gestaucht und ist komplett durchgekühlt.... Das war mit den Lavacore besser und feinfühliger.
Im Real bin ich an einem Ständer mit normalen Strickhandschuhen vorbeigelaufen, mal sehen wie die sind.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3612
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 336 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Hi Jenner,
dass ist in der Tat zu beachten. Da muss noch Platz sein, um dem Thinsulate Raum und Platz zur Entfaltung zu geben.
dass ist in der Tat zu beachten. Da muss noch Platz sein, um dem Thinsulate Raum und Platz zur Entfaltung zu geben.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.839
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.839
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Jenner
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Moin,
etwas mehr Stauchhärte hatte ich schon erwartet.
Einen Versuch war's trotzdem wert... an der Oberfläche, ohne Gummihandschuhe drüber sind die super.
etwas mehr Stauchhärte hatte ich schon erwartet.
Einen Versuch war's trotzdem wert... an der Oberfläche, ohne Gummihandschuhe drüber sind die super.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Do, 13. Aug 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
https://www.berg-freunde.ch/hestra-heli ... 0786592936 Das mit Abstand Wärmste, was ich je an Handschuhen im Trocki hatte. Sie sind dick, ggf. braucht man die Aussenhandschuhe 1 Nr. grösser, bei mir war das knapp nicht nötig. Sie sind auch noch sehr warm, wenn sie eng anliegen, werden offenbar nicht gestaucht. Nach ca. 100 Tauchgängen waren sie nicht mehr so warm, waren deutlich dünner geworden. Immer noch wärmer als alles andere, das ich kenne. Also ersetzt. Sie sind jeden Cent wert.
- Jenner
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Futuro hat geschrieben:https://www.berg-freunde.ch/hestra-heli-ski-liner-5-finger-handschuhe/?aid=96fc33034252b2633fc993c64dbc9671&pid=10004&gclid=EAIaIQobChMI0NWmw-KS9QIV9ZBoCR3ABgQkEAQYBSABEgI5-_D_BwE&wt_mc=ch.pla.google_ch.15641297642.137071693891.570786592936 Das mit Abstand Wärmste, was ich je an Handschuhen im Trocki hatte...
Moin, die Beschreibung zu dem verwendeten G-Loft Material klingt auf jeden Fall plausibel. Für mich kommen die aber derzeit nicht in Frage, weil nicht günstiger und dicker als die Lavacore Handschuhe, die für meine TG bisher warm genug waren und dabei noch relativ viel Feingefühl boten.
Ich konnte dafür heute die 0815 Strickhandschuhe vom Supermarkt ausprobieren:
Einige Zeit schön warm, als es anfing kälter zu werden, genügte es die Hände kurz nach oben zu strecken. Zum Ende des TG wurden die Fingerspitzen durchgängig kalt... Die Handschuhe sind Einheitsgröße und meine Hände ziemlich groß. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Material da etwas zu weit gestreckt wurde. Vielleicht finde ich noch ein größeres Paar.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 712
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Thinsulate Strickhandschuhe
Die wärmsten Handschuhe, die ich habe: sind vom Fachgeschäft für Arbeitsbekleidung- für Kältearbeiter in Kühlhäusern.
Das sind 100g Thin Füllung, sehr fest....druckstabil oder so könnte man sagen hier
Was mich jedoch störte, waren die Innenflächen, dort waren Silikon Applikationen (für Handy Bedienung oder besseren Griff wohl eher....keine Ahnung)
Dadurch zogen sie sich sehr bescheiden an, also der Überhandschuh selbst, er backte förmlich daran.....was ich ätzend fand. Nutze die für Rodeln, Outdoor usw. da sind die unschlagbar.
Müsste man mal gezielt suchen, welche ohne die beschissenen Silikon Punkte zu finden...dann wären die absolut genial...oder entfernen?
Das sind 100g Thin Füllung, sehr fest....druckstabil oder so könnte man sagen hier
Was mich jedoch störte, waren die Innenflächen, dort waren Silikon Applikationen (für Handy Bedienung oder besseren Griff wohl eher....keine Ahnung)
Dadurch zogen sie sich sehr bescheiden an, also der Überhandschuh selbst, er backte förmlich daran.....was ich ätzend fand. Nutze die für Rodeln, Outdoor usw. da sind die unschlagbar.
Müsste man mal gezielt suchen, welche ohne die beschissenen Silikon Punkte zu finden...dann wären die absolut genial...oder entfernen?
Ausrüstung: Rofos 450K, Unterzieher, Apeks und Tecline Regler, 5-6x 80'er cuft Stage, 2x 7l Oxy Stage, SM System: Custom Sandwich in Nutzung mit 2x12l Stahl, 2x18l Stahl, TT Lampe, diverse Backuplampen, Ostc Rechner, BT und Backup TC:Brain, Suex Scooter Eigenumbau auf Li-ion Akku +Pb Akku Wechselsystem erhalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste