Tauchgepäck
- Stephanie
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 14. Okt 2013, 7:50
- Ausbildung: Fullcave, Deco Pro, Divemaster SDI/TDI
- Sidemount-System: XDEEP Tec
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Tauchgepäck
Guten Morgen zusammen,
mal ein ganz anderes Ausrüstungsthema als sonst so, Tauchgepäck. Nach ein paar Jahren Pause darf es endlich mal wieder in Tauchurlaub gehen
Jetzt ist aber mein damals sehr geliebter Mero Pro Pack Light nicht mehr hergestellt worden und ich bekomme den auch nimmer. Ich bin aber auch mega unschlüssig mit allem was so gerade auf dem Markt ist, daher hoffe ich auf eure Schwarmmeinung
Was mochte ich am Mero?
- Leichtes Gepäck
- ausreichendes Volumen (eigentlich sogar zuviel davon)
- stand aufrecht (ist aber kein Muss)
- 1 Reisverschluss und ansonsten Innentaschen
Wobei ich zumeist Atemregler, Computer und Lampen im Handgepäck mit dabei hatte.
Worin verstaut ihr euer Zeug und wie zufrieden seid ihr? Was habt ihr für Volumen und wie ist euer Gepäck so bei euch? Ich bin jetzt zwar erstmal wieder vermehrt auf OWD/AOWD Ebene unterwegs, aber irgendwann wird mein Gepäck auch wieder voller Höhlentauchkram sein <3
Viele Grüße
Stephanie
mal ein ganz anderes Ausrüstungsthema als sonst so, Tauchgepäck. Nach ein paar Jahren Pause darf es endlich mal wieder in Tauchurlaub gehen


Was mochte ich am Mero?
- Leichtes Gepäck
- ausreichendes Volumen (eigentlich sogar zuviel davon)
- stand aufrecht (ist aber kein Muss)
- 1 Reisverschluss und ansonsten Innentaschen
Wobei ich zumeist Atemregler, Computer und Lampen im Handgepäck mit dabei hatte.
Worin verstaut ihr euer Zeug und wie zufrieden seid ihr? Was habt ihr für Volumen und wie ist euer Gepäck so bei euch? Ich bin jetzt zwar erstmal wieder vermehrt auf OWD/AOWD Ebene unterwegs, aber irgendwann wird mein Gepäck auch wieder voller Höhlentauchkram sein <3
Viele Grüße
Stephanie
Liebe Grüße,
Stephanie
Stephanie
- Jenner
- Beiträge: 702
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Tauchgepäck
Hi,
ich habe einen alten Cressi Koffer aus den Kleinanzeigen, um mich herum haben viele den von Aqualung. Haben ein paar Reißverschlüsse mehr, halten trotz wöchentlicher Nutzung aber seit Jahren und abhanden gekommen ist auf den Transportwegen bisher auch nichts. Was die genau wiegen, weiß ich ehrlich gesagt nicht... meine Ausrüstung ist hier und da auch etwas schwerer oder leichter und 0,X kg zu viel wurden bisher immer toleriert.
Teure Sachen und Dinge, die ich nicht innerhalb des Urlaubs ersetzen kann, nehme ich in einem großen Rucksack mit
ich habe einen alten Cressi Koffer aus den Kleinanzeigen, um mich herum haben viele den von Aqualung. Haben ein paar Reißverschlüsse mehr, halten trotz wöchentlicher Nutzung aber seit Jahren und abhanden gekommen ist auf den Transportwegen bisher auch nichts. Was die genau wiegen, weiß ich ehrlich gesagt nicht... meine Ausrüstung ist hier und da auch etwas schwerer oder leichter und 0,X kg zu viel wurden bisher immer toleriert.
Teure Sachen und Dinge, die ich nicht innerhalb des Urlaubs ersetzen kann, nehme ich in einem großen Rucksack mit
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Stephanie
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 14. Okt 2013, 7:50
- Ausbildung: Fullcave, Deco Pro, Divemaster SDI/TDI
- Sidemount-System: XDEEP Tec
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Hi Jenner,
danke für den Input
Tatsächlich hatte ich auf Kleinanzeigen geschaut, da war aber nicht wirklich was dabei.
Ich hab mich jetzt entschieden ein bisschen umzumodeln und werde wohl auch den Koffer für mein normales Gepäck austauschen (zumindest für Tauchreisen).
Daher besorge ich mir jetzt ein kleines Backpack mit Daypack und den Apeks 90l Roller
Viele Grüße
Stephanie
danke für den Input

Ich hab mich jetzt entschieden ein bisschen umzumodeln und werde wohl auch den Koffer für mein normales Gepäck austauschen (zumindest für Tauchreisen).
Daher besorge ich mir jetzt ein kleines Backpack mit Daypack und den Apeks 90l Roller

Viele Grüße
Stephanie
Liebe Grüße,
Stephanie
Stephanie
- Stunmill
- Beiträge: 817
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 287
- Ausbildung: SK Tauchen mit Kindern
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Apeks
Markengrunzgrunz 
u.A. hab ich den Seac Mate 2.5
Vorteile:
1. mit Rollen nur 2,5kg, mit das leichteste was auf den Markt
2. günstig.
3. passen 32 kg rein, die das Sportgepäck maximal haben darf.
4. nur 1 Flossenfach, der Rest ist Innentasche mit Zurrgurt,
Nachteile:
1. bei Seac immer auf die Nähte gucken, da wird gern geschlampert.
2. nur voll steht er, sonst ist er übel zu ziehen, da
3. kein ausziehbarer Griff
4. keine Polsterung, aber naja, nur 2,5kg - das sind 2 Atemregler zum Apeks:-) da muss der Neopren eben als Polsterung dienen
Hab auch noch Stahlsac, da ist Geld gut angelegt. Schau dir mal deren Portfolio an, wenn Dir geld nicht weh tut
Ansonsten nen Kitebag oder Reitertaschen, oder Eishockeytaschen, die sind meist günstiger, genauso robust, aber halt kein Tauchtrolly
kannst ja sagen du gehts zum Eidhockey wenn du in Hurghada aussteigst 
Auch die grossen wie Nike oder Adi haben sowas...
tipp: Decathlon shoppen gehen.



u.A. hab ich den Seac Mate 2.5
Vorteile:
1. mit Rollen nur 2,5kg, mit das leichteste was auf den Markt
2. günstig.
3. passen 32 kg rein, die das Sportgepäck maximal haben darf.
4. nur 1 Flossenfach, der Rest ist Innentasche mit Zurrgurt,
Nachteile:
1. bei Seac immer auf die Nähte gucken, da wird gern geschlampert.
2. nur voll steht er, sonst ist er übel zu ziehen, da
3. kein ausziehbarer Griff
4. keine Polsterung, aber naja, nur 2,5kg - das sind 2 Atemregler zum Apeks:-) da muss der Neopren eben als Polsterung dienen
Hab auch noch Stahlsac, da ist Geld gut angelegt. Schau dir mal deren Portfolio an, wenn Dir geld nicht weh tut

Ansonsten nen Kitebag oder Reitertaschen, oder Eishockeytaschen, die sind meist günstiger, genauso robust, aber halt kein Tauchtrolly


Auch die grossen wie Nike oder Adi haben sowas...
tipp: Decathlon shoppen gehen.
monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3613
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 336 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Ich nutze seit Jahren den Stahlsac - Classic Line - Curacao Clipper in den Farben Black/Yellow.
Vorteil:
Rollen....
Abmessungen: 81 x 40 x 28 cm
Volumen: 96 Liter
Reicht dicke für meine Ausrüstung und Klamotten für 2 Wochen Egypt.
Davor hatte ich einen Aqualung - da ging deutlich mehr rein - aber dann bist schon weit über den üblichen Freigepäck-Kilogramm.
Deshalb reicht mir dieser. Und ja - mega robust, die Rollen wirklich super - auch bei Kopfsteinpflaster und ruppigem Umgang.
Vorteil:
Rollen....
Abmessungen: 81 x 40 x 28 cm
Volumen: 96 Liter
Reicht dicke für meine Ausrüstung und Klamotten für 2 Wochen Egypt.
Davor hatte ich einen Aqualung - da ging deutlich mehr rein - aber dann bist schon weit über den üblichen Freigepäck-Kilogramm.
Deshalb reicht mir dieser. Und ja - mega robust, die Rollen wirklich super - auch bei Kopfsteinpflaster und ruppigem Umgang.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.839
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.839
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1791
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Ich habe einen Seesack aus dem Armyshop/ebay mit Reißverschluss an der kompletten Längsseite (früher ein älteres Modell mit einem D-Ring und metallverstärkten Löchern oben, wenn das Ding da stand). Das neue Modell mit dem Reißverschluss ist deutlich praktischer.
Vorteil: Kostet(e) ~20 € und macht ALLES mit. Und wiegt nahezu nichts. Davor hatte ich auch so nen tollen Tauchtrolly, aber das wiegt halt alles viel zu viel. Außerdem kannste da Ding leer winzig zusammenlegen und platzsparend verstauen - was z.B. ein Argument war bei diversen Australiencamperurlauben.
Nachteil: Keine Rollen, das musste durch die Gegend tragen oder brauchst halt so ein Wägelchen. Und man muss bewusst packen, wenn eine Knautschzone gibt es nicht. Ist mir aber immer mit Hilfe der Flossen, Jacket, Handtüchern, Klamotten gelungen, im Inneren zerbrechlichere Dinge wie Maske, Lungenautomaten, Kulturbeutel mit Inhalt etc pp zu schützen. Mir ist noch nie was kaputtgegangen.
Für mich überwiegen die Vorteile und ich will nichts anderes mehr. Egal ob Tauchurlaub oder Urlaub ohne Tauchen, egal ob Flugzeug oder Auto.
Vorteil: Kostet(e) ~20 € und macht ALLES mit. Und wiegt nahezu nichts. Davor hatte ich auch so nen tollen Tauchtrolly, aber das wiegt halt alles viel zu viel. Außerdem kannste da Ding leer winzig zusammenlegen und platzsparend verstauen - was z.B. ein Argument war bei diversen Australiencamperurlauben.
Nachteil: Keine Rollen, das musste durch die Gegend tragen oder brauchst halt so ein Wägelchen. Und man muss bewusst packen, wenn eine Knautschzone gibt es nicht. Ist mir aber immer mit Hilfe der Flossen, Jacket, Handtüchern, Klamotten gelungen, im Inneren zerbrechlichere Dinge wie Maske, Lungenautomaten, Kulturbeutel mit Inhalt etc pp zu schützen. Mir ist noch nie was kaputtgegangen.
Für mich überwiegen die Vorteile und ich will nichts anderes mehr. Egal ob Tauchurlaub oder Urlaub ohne Tauchen, egal ob Flugzeug oder Auto.
Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Stunmill
- Beiträge: 817
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 287
- Ausbildung: SK Tauchen mit Kindern
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1791
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Lach. Stimmt, kam selten vor. Hab so nen Seesack aber in der Tat auch bei Rock am Ring oder so dabei. Und da wäre Tauchen keine Spitzenidee. 

Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Stephanie
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 14. Okt 2013, 7:50
- Ausbildung: Fullcave, Deco Pro, Divemaster SDI/TDI
- Sidemount-System: XDEEP Tec
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Ich antworte mal ausführlicher auf alle Beiträge einzeln
Tatsächlich hatte ich viele Sachen auf dem Schirm, mich aber aus Gründen dagegen entschieden und ja, manche dieser Gründe sind ausschließlich weiblicher Natur
Bei dem was einfach alles mit dabei ist war mir das damals mit dem großen Tauchgepäck einfach zu viel Geschleppe - vor allem bei Splid Transfer mit Fähre.
Normalerweise sah es mal so aus (als wandern noch uncool war und man daher nicht wusste wie gut Rucksäcke sind)
- Tauchgepäck in XXL (der Mero war ja riesig, auch wenn er sogar voll war
)
- Handgepäcktrolley für das teure Zeug (Atemregler, Lampen, Computer)
- Kleiner - Mittelgroßer Koffer für Kleidung
- Messenger Bag für Flug und als Daypack
Um alles in die Fähre zu bekommen schnellt man sich dann selten dämlich an oder läuft zweimal. Macht man das mal alleine, hat man niemanden der drauf aufpasst. Au Gozo klaut es mir keiner, komisches Gefühl ist es halt trotzdem. Und Tauchgepäck kann man halt nicht in diesen praktischen gerade rollern transportieren, wo man einfach mit einer Hand zwei Koffer schieben kann.
Also ist mein Plan nun folgender
- Schmales Tauchgepäck, vernünftig gepackt, auf Rollen
- Hauptgepäck auf dem Rücken mit integriertem Daypack (dadurch keine zusätzliche Messengerbag nötig, weil integriert)
- und eigentlich hätte ich im Daypack gern noch den wichtigen Kram, damit ich auf den Handgepäcktrolley verzichten kann... Aber wir wissen ja alle was das Zeug so wiegt
Und der Trolley war immer mind. nen Drittel über der freigegebenen Gepäckmenge für die Dinger ^^
Ich hoffe bis zum WE ist alles da, dann werde ich wohl mal Testpacken
Schuldig im Sinne der Anklage, aber er hat am Ende gewonnen, weil er so schön schmal war. Ich hab nen bisschen Sorge mit den Litern, aber ich hab mir mal alte Fotos angeguckt und es gehasst, wenn mein Zeug da so nach Links und Rechts geflogen ist, auch wenn der Mero damals trotzdem voll war. Mittlerweile hab ich gelernt besser zu packen, mal sehen ob man da was reissen kann
Ansonsten geht der halt wieder weg. Muss aber halt für nen Urlaub ohne Höhle genauso passen wie für nen Urlaub mit Höhle (auch wenn der nächste wohl noch in weiter Ferne ist ^^ Ich mag Sachen, die lange halten und den Vorgänger hat ein Bekannter seit 10 Jahren und fliegt mehrfach im Jahr)
Den hatte ich auch im Blick, ähnlich wie den von Scubapro, aber dann auch wieder sehr groß und breit und davon will ich vielleicht doch ein wenig weg. Wenn man nun doch irgendwann mal auf ein Schiff soll (was früher für mich nie zur Diskussion stand) ist was schmaleres kompakteres vielleicht besser. Aber ob das nun wirklich so ist, weiß ich nicht
Und meine Atemregler, Kamera, Lampen hab ich sowieso im Handgepäck (weil Gepäckversicherung nicht hoch genug wenn mal was wegkommt und schon genug gesehen habe wo auch mal nen Rebi verschwunden ist ^^). Ansonsten sehe ich das bis auf die Nähte nicht als Nachteil und denke dass das eine echt gute Wahl ist
Die fand ich ja spannend, aber da ich mich dann entschieden hab mein Tauchgepäck zu ziehen und mein Hauptgepäck auf den Rücken zu schnallen war ein Stahlsac nicht drin. Werde die aber definitiv mal beobachten und fand die mega gut. Ich hab noch Taschen für SUPs gefunden, die mir von der Aufteilung und optisch mega gut gefallen haben, aber irgendwie standen bei keinem Shop Liter bei für die Größe, sondern nur Maße und für welches SUP geeignet. Gegen Eishockey Taschen hätten für mich Taschen für 24MX gewonnen, weil die auch richtig schöne Offroad rollen haben können. Aber da ich die nicht in der Hand hatte und es hier nichts gab um sich das mal anzugucken hatte ich keine Lust auf die hin und her Bestellerei
Decathlon ist mittlerweile auch eine richtig gute Wahl und da gibt es eine Tauchtasche ähnlich der Apeks. Ich denke die wird meine beste Freundin mal bestellen und probieren (nachdem ich geschaut habe ob 90l echt ausreichen. Ich bin mir da wirklich noch unschlüssig
)
Die Rollen waren auch das, was mich bei den Berichten so angesprochen hat. Ich denke das wird dann definitiv eine Überlegung, wenn meine jetzige Überlegung nicht mehr passt oder was kaputt geht. Aber mit den aktuellen Ausgaben war das Geld dann nicht locker
Aber ich hab schon immer recht wenig normales Gepäck dabei für Sommer und Tauchen in Kombination, aber alles ins Tauchgepäck würde ich nicht schaffen
Vor allem nicht für 2 Wochen
Finde ich mega und hatte ich auch ähnlich vor für mein Hauptgepäck. Mein Problem - Mittlerweile hab ich echt mal Probleme mit dem Rücken und muss halt selbst beim Tagesrucksack auf vernünftige Polsterung und alles achten. Bin dann aber überraschend "günstig" an einen Deuter gekommen.


Bei dem was einfach alles mit dabei ist war mir das damals mit dem großen Tauchgepäck einfach zu viel Geschleppe - vor allem bei Splid Transfer mit Fähre.
Normalerweise sah es mal so aus (als wandern noch uncool war und man daher nicht wusste wie gut Rucksäcke sind)
- Tauchgepäck in XXL (der Mero war ja riesig, auch wenn er sogar voll war

- Handgepäcktrolley für das teure Zeug (Atemregler, Lampen, Computer)
- Kleiner - Mittelgroßer Koffer für Kleidung
- Messenger Bag für Flug und als Daypack
Um alles in die Fähre zu bekommen schnellt man sich dann selten dämlich an oder läuft zweimal. Macht man das mal alleine, hat man niemanden der drauf aufpasst. Au Gozo klaut es mir keiner, komisches Gefühl ist es halt trotzdem. Und Tauchgepäck kann man halt nicht in diesen praktischen gerade rollern transportieren, wo man einfach mit einer Hand zwei Koffer schieben kann.
Also ist mein Plan nun folgender

- Schmales Tauchgepäck, vernünftig gepackt, auf Rollen
- Hauptgepäck auf dem Rücken mit integriertem Daypack (dadurch keine zusätzliche Messengerbag nötig, weil integriert)
- und eigentlich hätte ich im Daypack gern noch den wichtigen Kram, damit ich auf den Handgepäcktrolley verzichten kann... Aber wir wissen ja alle was das Zeug so wiegt

Ich hoffe bis zum WE ist alles da, dann werde ich wohl mal Testpacken

Stunmill hat geschrieben:Apeks![]()
Markengrunzgrunz
Schuldig im Sinne der Anklage, aber er hat am Ende gewonnen, weil er so schön schmal war. Ich hab nen bisschen Sorge mit den Litern, aber ich hab mir mal alte Fotos angeguckt und es gehasst, wenn mein Zeug da so nach Links und Rechts geflogen ist, auch wenn der Mero damals trotzdem voll war. Mittlerweile hab ich gelernt besser zu packen, mal sehen ob man da was reissen kann

Stunmill hat geschrieben:u.A. hab ich den Seac Mate 2.5
Vorteile:
1. mit Rollen nur 2,5kg, mit das leichteste was auf den Markt
2. günstig.
3. passen 32 kg rein, die das Sportgepäck maximal haben darf.
4. nur 1 Flossenfach, der Rest ist Innentasche mit Zurrgurt,
Nachteile:
1. bei Seac immer auf die Nähte gucken, da wird gern geschlampert.
2. nur voll steht er, sonst ist er übel zu ziehen, da
3. kein ausziehbarer Griff
4. keine Polsterung, aber naja, nur 2,5kg - das sind 2 Atemregler zum Apeks:-) da muss der Neopren eben als Polsterung dienen
Den hatte ich auch im Blick, ähnlich wie den von Scubapro, aber dann auch wieder sehr groß und breit und davon will ich vielleicht doch ein wenig weg. Wenn man nun doch irgendwann mal auf ein Schiff soll (was früher für mich nie zur Diskussion stand) ist was schmaleres kompakteres vielleicht besser. Aber ob das nun wirklich so ist, weiß ich nicht


Stunmill hat geschrieben:Hab auch noch Stahlsac, da ist Geld gut angelegt. Schau dir mal deren Portfolio an, wenn Dir geld nicht weh tut
Ansonsten nen Kitebag oder Reitertaschen, oder Eishockeytaschen, die sind meist günstiger, genauso robust, aber halt kein Tauchtrollykannst ja sagen du gehts zum Eidhockey wenn du in Hurghada aussteigst
Auch die grossen wie Nike oder Adi haben sowas...
tipp: Decathlon shoppen gehen.
Die fand ich ja spannend, aber da ich mich dann entschieden hab mein Tauchgepäck zu ziehen und mein Hauptgepäck auf den Rücken zu schnallen war ein Stahlsac nicht drin. Werde die aber definitiv mal beobachten und fand die mega gut. Ich hab noch Taschen für SUPs gefunden, die mir von der Aufteilung und optisch mega gut gefallen haben, aber irgendwie standen bei keinem Shop Liter bei für die Größe, sondern nur Maße und für welches SUP geeignet. Gegen Eishockey Taschen hätten für mich Taschen für 24MX gewonnen, weil die auch richtig schöne Offroad rollen haben können. Aber da ich die nicht in der Hand hatte und es hier nichts gab um sich das mal anzugucken hatte ich keine Lust auf die hin und her Bestellerei

Decathlon ist mittlerweile auch eine richtig gute Wahl und da gibt es eine Tauchtasche ähnlich der Apeks. Ich denke die wird meine beste Freundin mal bestellen und probieren (nachdem ich geschaut habe ob 90l echt ausreichen. Ich bin mir da wirklich noch unschlüssig

Roby hat geschrieben:Ich nutze seit Jahren den Stahlsac - Classic Line - Curacao Clipper in den Farben Black/Yellow.
Vorteil:
Rollen....
Abmessungen: 81 x 40 x 28 cm
Volumen: 96 Liter
Reicht dicke für meine Ausrüstung und Klamotten für 2 Wochen Egypt.
Davor hatte ich einen Aqualung - da ging deutlich mehr rein - aber dann bist schon weit über den üblichen Freigepäck-Kilogramm.
Deshalb reicht mir dieser. Und ja - mega robust, die Rollen wirklich super - auch bei Kopfsteinpflaster und ruppigem Umgang.
Die Rollen waren auch das, was mich bei den Berichten so angesprochen hat. Ich denke das wird dann definitiv eine Überlegung, wenn meine jetzige Überlegung nicht mehr passt oder was kaputt geht. Aber mit den aktuellen Ausgaben war das Geld dann nicht locker

Aber ich hab schon immer recht wenig normales Gepäck dabei für Sommer und Tauchen in Kombination, aber alles ins Tauchgepäck würde ich nicht schaffen


Martin hat geschrieben:Ich habe einen Seesack aus dem Armyshop/ebay mit Reißverschluss an der kompletten Längsseite (früher ein älteres Modell mit einem D-Ring und metallverstärkten Löchern oben, wenn das Ding da stand). Das neue Modell mit dem Reißverschluss ist deutlich praktischer.
Vorteil: Kostet(e) ~20 € und macht ALLES mit. Und wiegt nahezu nichts. Davor hatte ich auch so nen tollen Tauchtrolly, aber das wiegt halt alles viel zu viel. Außerdem kannste da Ding leer winzig zusammenlegen und platzsparend verstauen - was z.B. ein Argument war bei diversen Australiencamperurlauben.
Nachteil: Keine Rollen, das musste durch die Gegend tragen oder brauchst halt so ein Wägelchen. Und man muss bewusst packen, wenn eine Knautschzone gibt es nicht. Ist mir aber immer mit Hilfe der Flossen, Jacket, Handtüchern, Klamotten gelungen, im Inneren zerbrechlichere Dinge wie Maske, Lungenautomaten, Kulturbeutel mit Inhalt etc pp zu schützen. Mir ist noch nie was kaputtgegangen.
Für mich überwiegen die Vorteile und ich will nichts anderes mehr. Egal ob Tauchurlaub oder Urlaub ohne Tauchen, egal ob Flugzeug oder Auto.
Finde ich mega und hatte ich auch ähnlich vor für mein Hauptgepäck. Mein Problem - Mittlerweile hab ich echt mal Probleme mit dem Rücken und muss halt selbst beim Tagesrucksack auf vernünftige Polsterung und alles achten. Bin dann aber überraschend "günstig" an einen Deuter gekommen.
Liebe Grüße,
Stephanie
Stephanie
- Stephanie
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 14. Okt 2013, 7:50
- Ausbildung: Fullcave, Deco Pro, Divemaster SDI/TDI
- Sidemount-System: XDEEP Tec
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Roby hat geschrieben:Ich nutze seit Jahren den Stahlsac - Classic Line - Curacao Clipper in den Farben Black/Yellow.
Vorteil:
Rollen....
Abmessungen: 81 x 40 x 28 cm
Volumen: 96 Liter
Reicht dicke für meine Ausrüstung und Klamotten für 2 Wochen Egypt.
Davor hatte ich einen Aqualung - da ging deutlich mehr rein - aber dann bist schon weit über den üblichen Freigepäck-Kilogramm.
Deshalb reicht mir dieser. Und ja - mega robust, die Rollen wirklich super - auch bei Kopfsteinpflaster und ruppigem Umgang.
Vielleicht wird es doch ein Stahlsac ^^
Liebe Grüße,
Stephanie
Stephanie
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3613
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 647 Mal
- Danksagung erhalten: 336 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Martin hat geschrieben:Ich habe einen Seesack aus dem Armyshop/ebay mit Reißverschluss ... mir ist noch nie was kaputtgegangen.
Echt jetzt?

Ich erinnere mich an defekte Finis in Australien


Oder schon verdrängt, weil mega ärgerlich?!

Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.839
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.839
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Stephanie
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 14. Okt 2013, 7:50
- Ausbildung: Fullcave, Deco Pro, Divemaster SDI/TDI
- Sidemount-System: XDEEP Tec
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Roby hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Ich habe einen Seesack aus dem Armyshop/ebay mit Reißverschluss ... mir ist noch nie was kaputtgegangen.
Echt jetzt?![]()
Ich erinnere mich an defekte Finis in Australien![]()
![]()
Oder schon verdrängt, weil mega ärgerlich?!












Liebe Grüße,
Stephanie
Stephanie
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1791
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Martin hat geschrieben:Ich habe einen Seesack aus dem Armyshop/ebay mit Reißverschluss ... mir ist noch nie was kaputtgegangen.
Roby hat geschrieben:Echt jetzt?![]()
Ich erinnere mich an defekte Finis in Australien![]()
![]()
Oder schon verdrängt, weil mega ärgerlich?!
Hast Du falsch in Erinnerung. War nur ein Fini und da hat mir irgendein Mittaucher auf dem Boot kurz vor Antritt des Tauchgangs die Flasche oder sonstwas drauf gestellt. Flasche lag schon auf der seitlichen Bank, ich holte noch was und als ich wieder kam, sah ich den Salat. Mega.
Und wirklich, nochmal, es ging nie was kaputt. Ob Tauchzeugs oder was anderes. Es ist noch nichtmal nen Duschgel aufgegangen und hat den Kulturbeutel versaut. Im Koffer jedoch schonmal passiert.
Stephanie hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Pfff


Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Martin
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 1791
- Registriert: Mi, 26. Sep 2012, 17:03
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: SSI DMI, PADI MSDT, CMAS 3*
- Sidemount-System: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec
- Wohnort: Esslingen, DE
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Sidemount-Tauchen und Sidemount-Forum - Erlebe den Unterschied

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...

Status: SSI DMI #49030, PADI MSDT #976763, CMAS VDST ***
Tauche seit: 2001
Tauchausrüstung: Go Side Mount Razor 2, Finnsub Fly Speleo, xDeep Stealth 2.0 Rec, Bare Trilam Tech Dry Crotch bzw Bare Elastek 7mm, diverse Apeks Automaten wie Apeks DST/TX50, Scubapro Galileo G2, 2*10L/200bar Stahl, 4*10L/200bar Alu...
- Stephanie
- Beiträge: 102
- Registriert: Mo, 14. Okt 2013, 7:50
- Ausbildung: Fullcave, Deco Pro, Divemaster SDI/TDI
- Sidemount-System: XDEEP Tec
- Wohnort: Moers
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tauchgepäck
Martin hat geschrieben:Aber so unhübsch ist das doch gar nicht geworden, oder?Und hey, hat auch noch fast funktioniert.
17332654_405973089771828_1566793035809816576_n.jpg
So eins hab ich auch noch in der Garage, daran war ich aber selber Schuld

Und hey, wer solche Freunde hat… Kann sich doch einfach glücklich schätzen

Liebe Grüße,
Stephanie
Stephanie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste