Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So, 6. Nov 2016, 12:18
- Tauchgänge: 1300
- Ausbildung: CMAS TL2
- Sidemount-System: Toddy Style und Tecline
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Moin, wer von Euch nutzt luftintegrirte Rechner? Habt Ihr für die Redunanz noch extra Fini´s an den Stufen?
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Ich habe einen Shearwater Perdix und verwende Sender an beiden Flaschen. Zur Sicherheit habe ich je noch ein Mini-Fini an der Stufe. Seit der Umstellung auf die schwarzen+gelben Sendern hatte ich zwar keine Ausfälle mehr, früher (mit 2 schwarzen Sendern der alten Generation) hatte ich es 2x, dass sich die Frequenzen überlappten und ich einmal noch an der Oberfläche und ein anderes Mal erst unter Wasser dann kein Signal mehr hatte. Die neuen Sender sollen hier besser sein, weil sie die Frequenzen automatisch anpassen. Das Mini-Fini dient mir neben der Redundanz auch dazu, dass ich auch ohne TC am Arm den Druck gleich sehe (zb beim deponieren der Flaschen).
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr, 18. Aug 2017, 10:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Ebenso - Shearwater Perdix AI mit Sendern gelb/schwarz & Mini-Finis in der 1. Stufe.
Gesendet von meinem SM-A525F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A525F mit Tapatalk
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Kenne zwei User...
* einer mit G2 und zwei Sender sowie analog Fini mit HD-Schlauch
* einer mit Perdix AI, zwei Sender sowie zwei anloge Mini-Finis an erster Stufe.
Persönlich würde ich tatsächlich zur zweiten Lösung tendieren... Komfort mit Sender - unbestritten. Teuer mit Sender ? Ja, aber bei Shearwater funktionieren auch die Oceanic-Sender - kosten nur weniger
Lg
Roby
* einer mit G2 und zwei Sender sowie analog Fini mit HD-Schlauch
* einer mit Perdix AI, zwei Sender sowie zwei anloge Mini-Finis an erster Stufe.
Persönlich würde ich tatsächlich zur zweiten Lösung tendieren... Komfort mit Sender - unbestritten. Teuer mit Sender ? Ja, aber bei Shearwater funktionieren auch die Oceanic-Sender - kosten nur weniger

Lg
Roby
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Jens
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1350
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Hallo,
zwei Sender (gelb/schwarz) an den Flaschen, Perdix AI. Kein weiteres Fini. Ein Buddy taucht mit zwei schwarzen Sendern ohne Redundanz.
Hat jemand bei der Verwendung von Finis aus Redundanz/Sicherheit auch noch Zweitfinis montiert? Die Minifinis kann man meiner Meinung nach zu schlecht ablesen als die Sinn haben.
Teuer wird es, wenn man einen zweiten Rechner aus Redundanzgründen verwenden will. Der sollte halt auch AI-fähig sein. Ein Bottomtimer reicht dann nicht.
Liebe Grüße Jens
zwei Sender (gelb/schwarz) an den Flaschen, Perdix AI. Kein weiteres Fini. Ein Buddy taucht mit zwei schwarzen Sendern ohne Redundanz.
Hat jemand bei der Verwendung von Finis aus Redundanz/Sicherheit auch noch Zweitfinis montiert? Die Minifinis kann man meiner Meinung nach zu schlecht ablesen als die Sinn haben.
Teuer wird es, wenn man einen zweiten Rechner aus Redundanzgründen verwenden will. Der sollte halt auch AI-fähig sein. Ein Bottomtimer reicht dann nicht.
Liebe Grüße Jens
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 10. Mai 2022, 19:13
- Tauchgänge: 333
- Ausbildung: **
- Sidemount-System: Tecline, Faber, Scubapro
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Hallo,
auch ich verwende 2 Sender mit Perdix AI. Es ist halt sehr angenehm, alle notwendigen Daten am Handgelenk auf einen Blick zu haben.
(Die Sender habe ich mal in Gelb/Grau getauscht, weil 2 Graue immer ausgestiegen sind)
Zur Redundanz dann eine Speziallösung von meinem Lieblingsschlosser mit Minifini direkt am Ventil.
Habe ich zwar noch nie unter Wasser gebraucht, aber es gibt ein sicheres Gefühl.
auch ich verwende 2 Sender mit Perdix AI. Es ist halt sehr angenehm, alle notwendigen Daten am Handgelenk auf einen Blick zu haben.
(Die Sender habe ich mal in Gelb/Grau getauscht, weil 2 Graue immer ausgestiegen sind)
Zur Redundanz dann eine Speziallösung von meinem Lieblingsschlosser mit Minifini direkt am Ventil.
Habe ich zwar noch nie unter Wasser gebraucht, aber es gibt ein sicheres Gefühl.
Mfg Lars 
Think positive … und ab 4 cm ist gute Sicht.

Think positive … und ab 4 cm ist gute Sicht.
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Hier eine Lösung - bitte nicht erschrecken. Zwecks Komfort so gestaltet. Geht. Fails natürlich möglich und mehr Optionen. Aber mega komfortabel für den User.
Besondertheit: Der Adapter ist beweglich und lässt sich gut in Position bringen.
Besondertheit: Der Adapter ist beweglich und lässt sich gut in Position bringen.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Lars:-) hat geschrieben:Hallo,
auch ich verwende 2 Sender mit Perdix AI. Es ist halt sehr angenehm, alle notwendigen Daten am Handgelenk auf einen Blick zu haben.
(Die Sender habe ich mal in Gelb/Grau getauscht, weil 2 Graue immer ausgestiegen sind)
Zur Redundanz dann eine Speziallösung von meinem Lieblingsschlosser mit Minifini direkt am Ventil.
Habe ich zwar noch nie unter Wasser gebraucht, aber es gibt ein sicheres Gefühl.
7BBCE998-55D2-47F3-B26B-D2CFA542CBC2.jpeg
hast noch die Zeichnung dazu? sieht interessant aus

monkey diving, what else? -Chuck Norris 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di, 10. Mai 2022, 19:13
- Tauchgänge: 333
- Ausbildung: **
- Sidemount-System: Tecline, Faber, Scubapro
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sidemount mit TC und 2 Sendern und Redunanz
Stunmill hat geschrieben:Lars:-) hat geschrieben:Hallo,
auch ich verwende 2 Sender mit Perdix AI. Es ist halt sehr angenehm, alle notwendigen Daten am Handgelenk auf einen Blick zu haben.
(Die Sender habe ich mal in Gelb/Grau getauscht, weil 2 Graue immer ausgestiegen sind)
Zur Redundanz dann eine Speziallösung von meinem Lieblingsschlosser mit Minifini direkt am Ventil.
Habe ich zwar noch nie unter Wasser gebraucht, aber es gibt ein sicheres Gefühl.
7BBCE998-55D2-47F3-B26B-D2CFA542CBC2.jpeg
hast noch die Zeichnung dazu? sieht interessant aus
Nein leider nicht. Hätte allerdings, noch zwei bzw. 4 gebrauchte aus einem 11er Alusatz über, falls Interesse besteht.
Materiel ist Messing vernickelt. Habe da mal ne Handvoll von herstellen lassen. War damals Einzelanfertigung für 60 oder 70€. Gewinde ist das G5/8“ für den Erweiterunganschluss beim Polaris Ventil. Passt nicht auf Brückenventile.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Mfg Lars 
Think positive … und ab 4 cm ist gute Sicht.

Think positive … und ab 4 cm ist gute Sicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste