Modifikationen für Spool
- Pareto
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Modifikationen für Spool
Hallo zusammen
Ich habe mir zwei neue Spools gekauft (OMS 23m und 45m) und will heute darum rum basteln
Gestern ist noch meine Neongelbe und Rote Caveline gekommen und möchte gerne haptische und visuele hilfen einflechten.
Falls ihr weitere Vorschläge habt, gerne melden
Ziel:Es soll möglich sein das ich auch ohne Maske (Backup Maske ist zwar vorhanden) oder bei Ausfall beider Lampen die Tiefe ertasten kann und bei bei Dekotauchgängen eine optische Hilfe habe und nicht immer die Tiefe mit dem TC checken muss.
Meine Idee: Bei der 23m Spool, auf 3m, 6m und 9m mit roter Caveline markierung einflechten.
Bei 3m eine Durchgängige Markierung mit 1m länge, bei 6m zwei Markierungen mit 1m länge und bei 9m mit 3 Markierungen.
Gruss Pareto
Ich habe mir zwei neue Spools gekauft (OMS 23m und 45m) und will heute darum rum basteln

Gestern ist noch meine Neongelbe und Rote Caveline gekommen und möchte gerne haptische und visuele hilfen einflechten.
Falls ihr weitere Vorschläge habt, gerne melden

Ziel:Es soll möglich sein das ich auch ohne Maske (Backup Maske ist zwar vorhanden) oder bei Ausfall beider Lampen die Tiefe ertasten kann und bei bei Dekotauchgängen eine optische Hilfe habe und nicht immer die Tiefe mit dem TC checken muss.
Meine Idee: Bei der 23m Spool, auf 3m, 6m und 9m mit roter Caveline markierung einflechten.
Bei 3m eine Durchgängige Markierung mit 1m länge, bei 6m zwei Markierungen mit 1m länge und bei 9m mit 3 Markierungen.
Gruss Pareto
- Dateianhänge
-
- 2020-10-29_09-38-32.jpg (22.68 KiB) 930 mal betrachtet
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo, 27. Jun 2016, 11:00
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Ist die Tiefe 3m dann in der Mitte der roten Schnur?
Als Alternative könntest du eine kleine Schlinge einknoten und dann bim Dekostopp einen bolt snap reinklippen für bessere Sichtbarkeit. Oder die cave line mit wasserfestem Filzstift markieren. Oder einen Stopperknoten wie beim Angeln anbringen (Schnur umwickeln) etc. Bin gespannt aufs Ergebnis!
Als Alternative könntest du eine kleine Schlinge einknoten und dann bim Dekostopp einen bolt snap reinklippen für bessere Sichtbarkeit. Oder die cave line mit wasserfestem Filzstift markieren. Oder einen Stopperknoten wie beim Angeln anbringen (Schnur umwickeln) etc. Bin gespannt aufs Ergebnis!
- Alubuddel
- Beiträge: 603
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 555
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender, IANTD AR Trimix
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Einfach 1 Knoten bei 3 m, 2 Knoten bei 6 m und drei Knoten bei 9 m setzten.
Viele Grüße
Markus
Markus
- Pareto
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Drossel hat geschrieben:Ist die Tiefe 3m dann in der Mitte der roten Schnur?
Also ich die rote Markierung mache 3m +- 0.5m, also fängt die Linie bei 2.5m an und endet bei 3.5m. Sollte also kein Problem geben bei O2 bei PPO2 1.4

Habe mir auch überlegt mit Filzsstifft, ihendwie finde ich die Idee mit der Schnur Sexyer

Sobald ich fertig geknottet habe gibts ein paar Fotos

Alubuddel hat geschrieben:Einfach 1 Knoten bei 3 m, 2 Knoten bei 6 m und drei Knoten bei 9 m setzten.
Das hat mein Buddy auch so, wollte die Idee aber ein wenig verbessern.
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Do, 13. Aug 2020, 11:48
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Mir ist nicht klar, wie du das einflechten willst. Echt flechten, so wie ein Spleiss?
Optisch sicher gut aber du möchtest doch auch bei null Sicht die Tiefe wissen. Kannst du die rote Leine ertasten?
Optisch sicher gut aber du möchtest doch auch bei null Sicht die Tiefe wissen. Kannst du die rote Leine ertasten?
- Pareto
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Futuro hat geschrieben:Mir ist nicht klar, wie du das einflechten willst. Echt flechten, so wie ein Spleiss?
Optisch sicher gut aber du möchtest doch auch bei null Sicht die Tiefe wissen. Kannst du die rote Leine ertasten?
Also ich werde es probieren wie bei den Paracord Armbändern, mal schauen welcher Knoten die besten Resultate bringt... Werde wohl ein wenig experimentieren müssen

- Dateianhänge
-
- 27-SAM_2325.jpg (193.65 KiB) 911 mal betrachtet
Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
- Pareto
- Beiträge: 128
- Registriert: Fr, 10. Mai 2019, 11:22
- Tauchgänge: 105
- Ausbildung: Protec /CMAS *** , Sidemount.
- Sidemount-System: Xdeep Stealth 2.0 Tec
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Probieren geht über studieren
Im schlimmsten fall waste ich 10euro Schnur

Taucher sind Männer großer Muskelkraft mit gesunden Organen! Taucher sind Männer hoher geistiger Kräfte, von Verstand und einwandfreier Moral! (“Handbuch für Taucher” von Hermann Stelzer, Lübeck 1931)
- Alubuddel
- Beiträge: 603
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 555
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender, IANTD AR Trimix
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Pareto hat geschrieben: [...]
Das hat mein Buddy auch so, wollte die Idee aber ein wenig verbessern.
Du kennst den Begriff des "verschlimmbesserns", ja?

Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo, 27. Jun 2016, 11:00
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Mir gefällt die Idee des Einflechtens sehr. Ich glaube ich würde die neue Schnur einfach durch halbe Schläge um die alte aufziehen und die Enden mit Nylonfaden annähen... So wirds nicht zu dick....
- Alubuddel
- Beiträge: 603
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 555
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender, IANTD AR Trimix
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Bitte beachten, dass sich das ganze unter Stress problemlos abwickeln lässt.
Viele Grüße
Markus
Markus
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3463
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen für Spool
Optisch sieht das Muster oben nice aus. Nur die Stärke...
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Bärliner
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo, 20. Nov 2017, 18:53
- Tauchgänge: 1100
- Ausbildung: CMAS ***, Adv.Nx & Deko, Höhle, CMAS Tec SM
- Sidemount-System: XDeep Tec
- Wohnort: Bärlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Ich nutze auch die Methode von Alubuddel,
Und vor allem 1, 2 oder 3 Knoten kann man gut ertasten...
Und vor allem 1, 2 oder 3 Knoten kann man gut ertasten...
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo, 27. Jun 2016, 11:00
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Was mir noch durch den Kopf ging: Wenn ich mein Dekostop an der SMB mache, dann rolle ich sie einfach auf befestige die Spuhle auf z.B. 6m.... dann brauch ich eigenltich keine Markierung und nur einmal die Tiefe abzumessen....
- Alubuddel
- Beiträge: 603
- Registriert: Do, 4. Feb 2016, 19:10
- Tauchgänge: 555
- Ausbildung: PADI RD, NACD/NSS Full-Cave, SDI Solo & Sidemount, TDI Adv. Blender, IANTD AR Trimix
- Sidemount-System: Razor 2
- Wohnort: Auf der schwäbischen Alb
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Modifikationen für Spool
Korrekt @Drossel. Die Markierungen dienen ja nur dazu bei Verlust eines (...aller...) Tiefenmessers eine Referenz zu haben.
Viele Grüße
Markus
Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste