Razor und sliding D-Ring
- Jens
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1350
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Razor und sliding D-Ring
Hallo
Das gebrauchte Razor kam mit je zwei fixen D-Ringen auf jeder Seite des Bauchgurtes.Ich würde doch lieber, wie beim xdeep, sliding D-Ringe verwenden. Welche funktionieren denn gut auf dem harten Razorgurtzeug?
Liebe Grüße Jens
Das gebrauchte Razor kam mit je zwei fixen D-Ringen auf jeder Seite des Bauchgurtes.Ich würde doch lieber, wie beim xdeep, sliding D-Ringe verwenden. Welche funktionieren denn gut auf dem harten Razorgurtzeug?
Liebe Grüße Jens
- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Razor und sliding D-Ring
Moin,
die mit der angeschweißten Gürtelschnalle.
die mit der angeschweißten Gürtelschnalle.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Jens
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1350
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Razor und sliding D-Ring
Hallo Jenner,
Die sind sicherlich gut zu verschieben, aber auch groß und man braucht genug Platz. Letzterer „fehlt“ mir doch.
Liebe Grüße Jens
Die sind sicherlich gut zu verschieben, aber auch groß und man braucht genug Platz. Letzterer „fehlt“ mir doch.
Liebe Grüße Jens
- Jenner
- Beiträge: 690
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Razor und sliding D-Ring
Moin,
du musst die Dinger nicht bis zum Anschlag aufklappen.
Stahlflaschen rutschen die ersten Male beim Schließen gerne etwas nach unten, bis man den Dreh raus hat. Leere Alus lassen sich relativ einfach zur Seite schieben
du musst die Dinger nicht bis zum Anschlag aufklappen.
Stahlflaschen rutschen die ersten Male beim Schließen gerne etwas nach unten, bis man den Dreh raus hat. Leere Alus lassen sich relativ einfach zur Seite schieben
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
Alternativ die Sliding D-Ringe von Finnsub. Habe diese als auch die von xDeep da.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Jens
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1350
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Razor und sliding D-Ring
Hallo Roby,
xdeep sliding D-Ringe aus Metall habe ich. Damit komme ich nicht zurecht. Ich kriege die nicht verschoben. Mag ein Bedienfehler sein. Am liebsten würde ich die von mal Dive-Rite ausprobieren. Aber ich finde nur Angbeote in der Schweiz oder in UK. Dann wird der Preis unattraktiv.
Liebe Grüße Jens
xdeep sliding D-Ringe aus Metall habe ich. Damit komme ich nicht zurecht. Ich kriege die nicht verschoben. Mag ein Bedienfehler sein. Am liebsten würde ich die von mal Dive-Rite ausprobieren. Aber ich finde nur Angbeote in der Schweiz oder in UK. Dann wird der Preis unattraktiv.
Liebe Grüße Jens
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
https://ebay.us/KiadxD
https://ebay.us/eVxHmX
Apeksklone....
hab ich dran für UrlaubsAlus, tauchen gut, halten auch ne leere 100cuft am Platz...
https://ebay.us/eVxHmX
Apeksklone....
hab ich dran für UrlaubsAlus, tauchen gut, halten auch ne leere 100cuft am Platz...
monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
.. aber soll ja beweglich bleiben
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
naja, in eine richtung gwhts halt easy, zurück musste halt den Ring ausbügeln können, brauchst genug Spalt zur Flache...


monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
… bei hartem Razor-Harness nicht immer einfach.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
tja... Gurtband ist billiger wie die DRinge 

monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Jens
- Beiträge: 243
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1350
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Wohnort: Rheine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Razor und sliding D-Ring
Hallo,
Stimmt, ist echt hart. Habt ihr das gelassen oder zumindest den Schrittgurt/Rückengurt durch weicheres ersetzt?
Liebe Grüße Jens
Roby hat geschrieben:… bei hartem Razor-Harness nicht immer einfach.
Stimmt, ist echt hart. Habt ihr das gelassen oder zumindest den Schrittgurt/Rückengurt durch weicheres ersetzt?
Liebe Grüße Jens
- Stunmill
- Beiträge: 787
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 267
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7/5/4er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
Rückengurt blos nicht, wenn du da Gewichtssystem drauf hast, sonst verrutscht es leichter bei ner Drehung...
wenn du weicheren Bauchgurt hast, ist wichtig dass du die Flaschen hinten wieder anklippst, wenn du mit Flaschen aus dem Wasser steigst
Ansonsten, ausser bei durchgehendem Harness, seh ich keinen grossen Sinn, nen starren Bauchgurt zu verbauen...
wenn du weicheren Bauchgurt hast, ist wichtig dass du die Flaschen hinten wieder anklippst, wenn du mit Flaschen aus dem Wasser steigst

Ansonsten, ausser bei durchgehendem Harness, seh ich keinen grossen Sinn, nen starren Bauchgurt zu verbauen...
monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3602
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 335 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Razor und sliding D-Ring
Ich habe einzig den Schrittgurt mit einem Neoprenschutz (von Hollis) überzogen, um den Trocki respektive Nassanzug zu schützen.
Vorteil des harten Gurtbands ist es zweifellos bei der Beherrschung der Tanks, wenn am Bauchgurt befestigt. Sie Starre sorgt für mehr Kontrolle. Weichere Bänder geben nach und lassen Tanks freien Lauf, wenn nicht wirklich gut angezogen. Also wirklich fest am Bauchgurt mit Schnalle angezogen.
Vorteil des harten Gurtbands ist es zweifellos bei der Beherrschung der Tanks, wenn am Bauchgurt befestigt. Sie Starre sorgt für mehr Kontrolle. Weichere Bänder geben nach und lassen Tanks freien Lauf, wenn nicht wirklich gut angezogen. Also wirklich fest am Bauchgurt mit Schnalle angezogen.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.489
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, TEC3-Set, Apeks/Mares/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL3500, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- trigger5q3q
- Beiträge: 327
- Registriert: Do, 1. Mär 2018, 16:43
- Tauchgänge: 352
- Ausbildung: CMAS **
- Sidemount-System: Razor 2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Razor und sliding D-Ring
Tach,
die Dive-Rite Ti-D-Ringe sind super im Warmwasser auf dem xDeep Bauchgurt.
Für das Razor-Grurtband sind sie etwas stramm - hier sind die Apeks-Clones etwas besser zu bedienen.
Grüße vom Majo
die Dive-Rite Ti-D-Ringe sind super im Warmwasser auf dem xDeep Bauchgurt.
Für das Razor-Grurtband sind sie etwas stramm - hier sind die Apeks-Clones etwas besser zu bedienen.
Grüße vom Majo
save diving Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste