Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Hallo zusammen,
der 1. Tauchgang ist geschafft.
Wider meiner Erwartung haben die Bungees die Stahlflaschen nicht zu sehr nach unten baumeln lassen, sondern sie waren nach meinem Empfinden eher zu kuschelig. Hinten bin an nichts rangekommen (D-ringe, Taschen etc.), vorne hingen sie mir echt in der Achselhöhle. Und sie hingen halt schräg, wenn ich gerade lag. Wie wird das jetzt besser? Wir haben sie mal testweise aus dem Buttpad rausgehängt, an den Hüft-D-Ring (Der sitzt im Moment mittig auf der Hüfte). Da hingen sie dann hinten zu weit nach unten.
Mein Gefühl wäre: Vorderer Bungee länger. Hinten die Flasche in den Hüft-D-Ring hängen und den weiter nach hinten Richtung Rücken schieben?
Zusatzfrage: Muss der Gurt für die untere Befestigung bei mir weiter nach oben? Wir haben das mal mit der Achselhöhle-Hüftknochen-Methode vermessen. Da müsste der Gurt fast in die Mitte der Flasche
Liebe Grüße
Siikheard
Sorry für die schlechte Bildqualität. Die Sicht war heute echt Katastrophe.
der 1. Tauchgang ist geschafft.

Wider meiner Erwartung haben die Bungees die Stahlflaschen nicht zu sehr nach unten baumeln lassen, sondern sie waren nach meinem Empfinden eher zu kuschelig. Hinten bin an nichts rangekommen (D-ringe, Taschen etc.), vorne hingen sie mir echt in der Achselhöhle. Und sie hingen halt schräg, wenn ich gerade lag. Wie wird das jetzt besser? Wir haben sie mal testweise aus dem Buttpad rausgehängt, an den Hüft-D-Ring (Der sitzt im Moment mittig auf der Hüfte). Da hingen sie dann hinten zu weit nach unten.
Mein Gefühl wäre: Vorderer Bungee länger. Hinten die Flasche in den Hüft-D-Ring hängen und den weiter nach hinten Richtung Rücken schieben?
Zusatzfrage: Muss der Gurt für die untere Befestigung bei mir weiter nach oben? Wir haben das mal mit der Achselhöhle-Hüftknochen-Methode vermessen. Da müsste der Gurt fast in die Mitte der Flasche

Liebe Grüße
Siikheard
Sorry für die schlechte Bildqualität. Die Sicht war heute echt Katastrophe.
- Dateianhänge
-
- 3.jpg (57.68 KiB) 404 mal betrachtet
-
- 2.jpg (75.71 KiB) 404 mal betrachtet
-
- 1.jpg (55.99 KiB) 404 mal betrachtet
Ma prima un caffe
- Jenner
- Beiträge: 268
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Moin,
bei dem was ich erkenne, würde ich den Gurt 20-30mm weiter nach oben schieben, das Blei weiter nach oben verlagern und es dann nochmal versuchen. Sobald dein Trim mehr in die Horizontale geht, sollte das Gefühl besser werden.
bei dem was ich erkenne, würde ich den Gurt 20-30mm weiter nach oben schieben, das Blei weiter nach oben verlagern und es dann nochmal versuchen. Sobald dein Trim mehr in die Horizontale geht, sollte das Gefühl besser werden.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- Stunmill
- Beiträge: 502
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 206
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic"/Apeks WSX-25, WhitesFusionBullet, SM Set Apeks DST Tx50, 2x8.5l Polaris, 2x15l 880V
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Servus Siikheard,
doch gar ned so übel fürs erste Mal...
schau dir mal die Beiträge hier an:
http://scubatechphilippines.com/scuba_blog/sidemount-2/
doch gar ned so übel fürs erste Mal...
schau dir mal die Beiträge hier an:
http://scubatechphilippines.com/scuba_blog/sidemount-2/
Rülpse und Furze und überlebe! -Boyle-Mariotte
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3122
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Moin Zusammen!
Warst Du nicht bei Sven im Kurs vorgesehen?
VLG
Roby
Warst Du nicht bei Sven im Kurs vorgesehen?
VLG
Roby
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Jens
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa, 24. Nov 2018, 17:16
- Tauchgänge: 1250
- Ausbildung: SSI, iac, iantd, TDI
- Sidemount-System: XDeep Stealth
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Hallo,
ich würde das Band etwas nach oben schieben (wie schon von Jenner getragen). Wenn das Band zu weit unten ist, dann kommt der Flaschenboden „hoch“ und die Ventile kommen weiter Richtung Achsel und orientieren sich nach unten. Beginn mal mit einer Bungeelänge von ca. 35 cm. Wenn du zum Einstellen ein längeres Bungee verwendest, hast du Luft die passende Länge zu finden, indem du den Knoten auf dem Bungee verschiebst. Bei einem zu langen Bungee schlackern die Flaschen. Kannst du nicht im Schwimmbad versuchen alles einzustellen? Das geht meistens schneller.
Liebe Grüße Jens
ich würde das Band etwas nach oben schieben (wie schon von Jenner getragen). Wenn das Band zu weit unten ist, dann kommt der Flaschenboden „hoch“ und die Ventile kommen weiter Richtung Achsel und orientieren sich nach unten. Beginn mal mit einer Bungeelänge von ca. 35 cm. Wenn du zum Einstellen ein längeres Bungee verwendest, hast du Luft die passende Länge zu finden, indem du den Knoten auf dem Bungee verschiebst. Bei einem zu langen Bungee schlackern die Flaschen. Kannst du nicht im Schwimmbad versuchen alles einzustellen? Das geht meistens schneller.
Liebe Grüße Jens
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Danke an euch alle.
Die Tipps und der Seitenlink sind sehr hilfreich.
@ Roby: Doch der war heute angesetzt, musste verschoben werden. Ist jetzt erst in 3 Wochen, bis dahin will ich schon mal die "Kinderkrankenheiten" im Griff haben.
@ Jens: Nein, in unsere örtlichen Schwimmbäder kommt man nicht rein, haben wir schon versucht. Wäre natürlich dafür sehr praktisch.
Die Tipps und der Seitenlink sind sehr hilfreich.
@ Roby: Doch der war heute angesetzt, musste verschoben werden. Ist jetzt erst in 3 Wochen, bis dahin will ich schon mal die "Kinderkrankenheiten" im Griff haben.
@ Jens: Nein, in unsere örtlichen Schwimmbäder kommt man nicht rein, haben wir schon versucht. Wäre natürlich dafür sehr praktisch.
Ma prima un caffe
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3122
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Okay
Ja schade... dann Zeit effektiv nutzen macht Sinn
Vlg
Roby.

Ja schade... dann Zeit effektiv nutzen macht Sinn

Vlg
Roby.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 478
- Registriert: Fr, 20. Feb 2015, 13:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Diese Kinderkrankheiten müssten im Kurs "behandelt" werden. Wäre doch interessant mal, daran auch die Qualität und Produktivität festzumachen.
....so ein Vorher Nachher Vergleich, nicht nur! Skills....gerade das Flaschenrigging bei Stahlflaschen.
....so ein Vorher Nachher Vergleich, nicht nur! Skills....gerade das Flaschenrigging bei Stahlflaschen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 20. Jun 2014, 8:21
- Tauchgänge: 400
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Wenn die Gurte 30 cm höher kommen, wie sieht das dann mit halb vollen Stahltanks aus, die sind doch dann unten ziemlich hoch, oder nicht? Und Stahltanks klippt man doch nicht nach vorne um wenn sie halb leer sind, oder wie macht ihr das?
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3122
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Stahltanks sind schwer. Die bewegen sich bei hälftigem Verbrauh bis leer fast gar nicht. Da wir das tatsächliche Gewicht der Tanks nicht kennen, können wir nur spekulieren. Zu viele Optionen.
@Nordlicht: Einst waren 20-30mm angedacht. Nicht 30cm
Ich gehe davon aus, dass es 5-10cm sein müssten. Aber so genau und nur von Bildern ausgehend tue ich mich auch schwer.
@Nordlicht: Einst waren 20-30mm angedacht. Nicht 30cm

Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 20. Jun 2014, 8:21
- Tauchgänge: 400
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Moin Roby,
sorry, ich hatte mich verlesen.20 bis 30 cm wären auch echt sehr viel........Meine Stahltanks kommen schon ein Stück weit hinten hoch wenn sie 100 oder weniger Bar haben............Bin mal gespannt, ob wir bald neuen Bilder sehen....
sorry, ich hatte mich verlesen.20 bis 30 cm wären auch echt sehr viel........Meine Stahltanks kommen schon ein Stück weit hinten hoch wenn sie 100 oder weniger Bar haben............Bin mal gespannt, ob wir bald neuen Bilder sehen....
- JoeHarness
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount Diver, Tec Essentials, Intro to Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Schaut doch gar net so schlecht aus! Und das mit den hinten hochstehenden Flaschen ist auch Geschmackssache, so ein bißchen wie bei dir machen das einige bewusst, hängt auch von der Frog-Kick Technik ab.
Aber für dein Ziel Achsel Freiheit, siehe Jenner, schließe mich an. Kannst ja Schritt für Schritt um 3cm verschieben. Wie richtig erwähnt (Blei) natürlich zu berücksichtigen, dass du konkave Stahlflaschen mit viel Abtrieb und tiefen Schwerpunkt hast, das sollte den Trim dann deutlich richtung hecklastig verschieben.
Bungees verlängern kann ich nicht bestätigen, die sollten eigentlich grundsätzlich schon so kurz wie möglich sein, dass es noch komfortabel zu riggen ist, nur so erhältst du eine ideale und stabile Flaschenlage.
Für gewüschtes Ergebnis, D-Ringe seitlich am Bauchgurt verwenden. Boltsnap an Flasche sehr kurz montieren, D-Ring möglichst weit hinter. Hierbei berücksichtigen, dass Flasche noch weiter hochkommt als am Buttpad --> Pos. Flaschengurt. / Blei
oder auch --> Kurs
Aber für dein Ziel Achsel Freiheit, siehe Jenner, schließe mich an. Kannst ja Schritt für Schritt um 3cm verschieben. Wie richtig erwähnt (Blei) natürlich zu berücksichtigen, dass du konkave Stahlflaschen mit viel Abtrieb und tiefen Schwerpunkt hast, das sollte den Trim dann deutlich richtung hecklastig verschieben.
Bungees verlängern kann ich nicht bestätigen, die sollten eigentlich grundsätzlich schon so kurz wie möglich sein, dass es noch komfortabel zu riggen ist, nur so erhältst du eine ideale und stabile Flaschenlage.
Für gewüschtes Ergebnis, D-Ringe seitlich am Bauchgurt verwenden. Boltsnap an Flasche sehr kurz montieren, D-Ring möglichst weit hinter. Hierbei berücksichtigen, dass Flasche noch weiter hochkommt als am Buttpad --> Pos. Flaschengurt. / Blei
oder auch --> Kurs
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
Tauchgänge: ca. 520
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 2 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr, 20. Jun 2014, 8:21
- Tauchgänge: 400
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Hallo, ich habe die Tanks lieber an der Buttplate. Besonders bei Stahltanks. Am Bauchgurt müßten die Boltsnaps schon weit oben sein.Wenn die Tank Füllung dann langsam abnimmt, wandert der Boden wieder hoch.... Finde ich. .....
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3122
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Welches Gewicht ist den im Flaschenhals eingestempelt?
Sind ja vermutlich „schwere“ Stahltanks.
Sind ja vermutlich „schwere“ Stahltanks.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 & PADI MSDT #955793
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.089
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, xDeep Stealth Tec, Tecline Avenger, Apeks-Set, TEC3-Set, APEKS-SM-Set, Tecline SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
Re: Wie kommen jetzt die Flaschen an ihren Platz?
Huch, faszinierend wie es hier fleißig auch ohne mich weitergeht.
Hab jetzt 2 weitere Tauchgänge hinter mir.
- Am D-Ring war es nix, da waren sie dann Way Low und Butt Down.
- Gestern hatte ich sie wieder im Butt Pad mit bissle längere Bungees hinten. Damit habe ich den Neck Relief Trim. Der hat sich schon sehr gut angefühlt. Leider komme ich immer noch nicht an meine Beintaschen, vielleicht brauche ich dafür den Low Trim. Mit den Alus beim Schuppertauchen ging das, weil man die Wegschubsen konnte. Die Stahlflaschen sind was das angeht total unkooperativ. Und von "komfortabel zu Riggen" ist bei der aktuellen Bungeelänge auch noch lang nicht die Rede. Bekomme das im Moment noch nicht ohne Hilfe hin, muss das noch üben. (@ Roby: insgeheim hatte ich mich gewundert, als du gesagt hast, dass deine Umsteiger so fluchen, jetzt kann ich es total nachvollziehen
)
Kurs ist übernächstes Wochenende.
Flaschen wiegen 14,8 und 14,7 kg


Hab jetzt 2 weitere Tauchgänge hinter mir.
- Am D-Ring war es nix, da waren sie dann Way Low und Butt Down.
- Gestern hatte ich sie wieder im Butt Pad mit bissle längere Bungees hinten. Damit habe ich den Neck Relief Trim. Der hat sich schon sehr gut angefühlt. Leider komme ich immer noch nicht an meine Beintaschen, vielleicht brauche ich dafür den Low Trim. Mit den Alus beim Schuppertauchen ging das, weil man die Wegschubsen konnte. Die Stahlflaschen sind was das angeht total unkooperativ. Und von "komfortabel zu Riggen" ist bei der aktuellen Bungeelänge auch noch lang nicht die Rede. Bekomme das im Moment noch nicht ohne Hilfe hin, muss das noch üben. (@ Roby: insgeheim hatte ich mich gewundert, als du gesagt hast, dass deine Umsteiger so fluchen, jetzt kann ich es total nachvollziehen

Kurs ist übernächstes Wochenende.
Flaschen wiegen 14,8 und 14,7 kg

Ma prima un caffe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste