Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 8. Okt 2016, 21:29
- Ausbildung: CMAS 3*; TDI Adv. Nitrox&DecoPro
- Sidemount-System: XDEEP-Tec mit 2*12l Stahl oder 2*80cft und 2*80cft Stages M26 alles mit apekx XTX50, Rofos, Kwark, OSTC plus, Scaleo
- Wohnort: Nähe Paderborn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Moin,
tauche normalerweise den Kwark Navi (unextrem) und bin mit dem Ding auch zufrieden.
Aber im Winter unter 6 Grad geht das nur mit viel Sportunterwäsche darunter.
Ich wollte mir nun mal den Navi Extreme ansehen und schauen ob sich das lohnt. Dann bin ich über den Rofos Artic gestolpert.
Der sieht auch nicht schlecht aus und ist 100€ günstiger.
Tauche Rofos Trocki und bin mit der Marke sehr zufrieden.
Hat mal jemand beide getaucht oder mal in der Hand gehabt?
Das Material des Kwark ist ja irgendwie verdichtet und nicht mit normalem Polarfleece vergleichbar. Der Rofos ist aus dickem Polarfleece. Würde erwarten das ich da deutlich mehr Blei einpacken muss.
Aber die Luft ist das was warmhält...
Tariere übrigens ausschließlich mit dem Troki, zumindes bis 35m.
Danke!
tauche normalerweise den Kwark Navi (unextrem) und bin mit dem Ding auch zufrieden.
Aber im Winter unter 6 Grad geht das nur mit viel Sportunterwäsche darunter.
Ich wollte mir nun mal den Navi Extreme ansehen und schauen ob sich das lohnt. Dann bin ich über den Rofos Artic gestolpert.
Der sieht auch nicht schlecht aus und ist 100€ günstiger.
Tauche Rofos Trocki und bin mit der Marke sehr zufrieden.
Hat mal jemand beide getaucht oder mal in der Hand gehabt?
Das Material des Kwark ist ja irgendwie verdichtet und nicht mit normalem Polarfleece vergleichbar. Der Rofos ist aus dickem Polarfleece. Würde erwarten das ich da deutlich mehr Blei einpacken muss.
Aber die Luft ist das was warmhält...
Tariere übrigens ausschließlich mit dem Troki, zumindes bis 35m.
Danke!
- Joe
- Beiträge: 46
- Registriert: So, 9. Jul 2017, 9:01
- Tauchgänge: 000
- Ausbildung: SDI Sidemount
- Sidemount-System: XDeep Tec
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Vielleicht reicht es wenn du die "Sportunterwäsche" überdenkst.
Ich tauche seit ein paar Tauchgängen die Thermounterwäsche von Kallweit V-Warm SFT Arctic Fleece.
Bis 7 Grad bis jetzt kein Kältegefühl bei 60min.
Zum Unterzieher kann ich nix sagen.Tauche den Scubafore Arctic X-Nine.....
Ich tauche seit ein paar Tauchgängen die Thermounterwäsche von Kallweit V-Warm SFT Arctic Fleece.
Bis 7 Grad bis jetzt kein Kältegefühl bei 60min.
Zum Unterzieher kann ich nix sagen.Tauche den Scubafore Arctic X-Nine.....
2 XDeep Tec, Faber 12er,Regler Apeks SM Set, 1 Rofos 350 HD,1 Rofos RS360,LIGHT-FOR-ME Handlampe 2XML,Shearwater Peregrine,Scubapro Jet Fins,K01 Gloves, Kubi Dry Gloves.
- Jenner
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Ich habe auch den unextremen Kwark Navy und ziehe, wenn es zu kalt wird, einen Comic-Einteiler vom Primark drunter. Kostet 10-20€ und lässt sich auch im Sommer/Urlaub tauchen.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Unter dem kwark navy musste ich jeweils sogar mit der kwark tec unterwäsche noch frieren... Hab mir mal nen sftech trocki gegönnt und hatte bisher nichts mehr als den arctic an
- Jenner
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Spitfire hat geschrieben:Hab mir mal nen sftech trocki gegönnt und hatte bisher nichts mehr als den arctic an
Der Effekt wird nicht lange halten. Ich habe auch einen als TNT. Den riesigen Unterschied zu normalen Trilaminat macht das nicht
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
- JoeHarness
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount, Tec Essentials, Full Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Ich nutze auch das Kallweit V-Warm SFT in Verbindung mit dem Quark Navy normal. Ich muss sagen, das ist schon ein kleiner Quantensprung. Da geht es scheinbar nicht nur um die Gesamtdicke des Materials sondern das System ist ausgeklügelt. (Welches Material ist körpernah und welches darüber). Ich muss sagen das würde ich dem Kwark Navy Extreme sogar vorziehen, weil die Thermounterwäsche flexibler ist und sich leichter waschen lässt.
Ich erreiche damit fast die Isolation eines 400er Unterziehers (Saros SFT), den ich parallel nutze. Der wiederum ist aber mehr von der Luft im Anzug abhängig, ist sehr wenig drin ist er sogar kälter, ist viel drin, ist er wärmer und das wiederum ist abhängig von Blei und Flaschenwahl.
Ich erreiche damit fast die Isolation eines 400er Unterziehers (Saros SFT), den ich parallel nutze. Der wiederum ist aber mehr von der Luft im Anzug abhängig, ist sehr wenig drin ist er sogar kälter, ist viel drin, ist er wärmer und das wiederum ist abhängig von Blei und Flaschenwahl.
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 600
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Tauchgänge: ca. 600
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Jenner hat geschrieben:Spitfire hat geschrieben:Hab mir mal nen sftech trocki gegönnt und hatte bisher nichts mehr als den arctic an
Der Effekt wird nicht lange halten. Ich habe auch einen als TNT. Den riesigen Unterschied zu normalen Trilaminat macht das nicht
ich hab den classic Neopren, weil flexibler und wärmer

- Jenner
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Okay, das ändert einiges, sollte man aber auch dazu sagen. Die meisten hier denken, wenn sie Trocki hören direkt an Trilaminat.
Das TNT Material könnte bei extrem lange, extrem kalt einen letzten kleinen Unterschied machen. Das sollen aber lieber die bewerten, die es auch machen. Von der Bewegungsfreiheit kann ich nichts negatives berichten
Das TNT Material könnte bei extrem lange, extrem kalt einen letzten kleinen Unterschied machen. Das sollen aber lieber die bewerten, die es auch machen. Von der Bewegungsfreiheit kann ich nichts negatives berichten
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:16
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
versteh mich nicht falsch, ich sage mit keinem wort, dass der tnt nicht gut wäre, ich finde einfach der classic kevlar Neopren (oder gundsätzlich die neoprenversionen) ist flexibler und wärmer. der tnt ist auch flexibler als ein normaler trilaminat, in etwa ähnlich wie der rofos x, aber wohl (wie du es auch schön beschreibst) auf den letzen Metern einen zacken wärmer 

- Jenner
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo, 13. Mär 2017, 20:16
- Tauchgänge: 10
- Ausbildung: Bestanden
- Sidemount-System: ein schwarzes
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Alles gut, ich hatte das wirklich nicht negativ aufgefasst.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist glauben, genug zu wissen
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi, 3. Okt 2012, 13:09
- Sidemount-System: Toddystyle SF2, T-Reb
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Den Riesenunterschied macht es sicher nicht, aber so ab 3h TG merke ich ihn doch deutlich. Dazu ist der TNT wirklich extrem beweglich. Natürlich ist der Neoprener um Klassen wärmer, aber weiter unten halt nicht mehr. Wer so bis 50m bleibt ist damit jedoch besser beraten.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 8. Okt 2016, 21:29
- Ausbildung: CMAS 3*; TDI Adv. Nitrox&DecoPro
- Sidemount-System: XDEEP-Tec mit 2*12l Stahl oder 2*80cft und 2*80cft Stages M26 alles mit apekx XTX50, Rofos, Kwark, OSTC plus, Scaleo
- Wohnort: Nähe Paderborn
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Danke erstmal.
Hab mit auf der Messe die Rofos Unterziehen angesehen. Den "normalen" kann man wohl eher im Mittelmeer verwenden, sehr dünnes Material. Der Artic ist für hiesige Verhältnisse geeignet, kann aber meines Erachtens gerade mal als Sparingspartner des normalen Navi antreten. Ich werde nun die Kwark Tek Unterwäsche bestellen. Im Winter ziehe ich die unter dem Navi an, im Sommer nur mit Navi und in wärmeren Gefilden werde ich dann nur die Unterwäsche tragen.
Dadurch bin ich auf jeden Fall flexibler als mit einem Navi Extreme und es fällt billiger aus.
Hab mit auf der Messe die Rofos Unterziehen angesehen. Den "normalen" kann man wohl eher im Mittelmeer verwenden, sehr dünnes Material. Der Artic ist für hiesige Verhältnisse geeignet, kann aber meines Erachtens gerade mal als Sparingspartner des normalen Navi antreten. Ich werde nun die Kwark Tek Unterwäsche bestellen. Im Winter ziehe ich die unter dem Navi an, im Sommer nur mit Navi und in wärmeren Gefilden werde ich dann nur die Unterwäsche tragen.
Dadurch bin ich auf jeden Fall flexibler als mit einem Navi Extreme und es fällt billiger aus.
- JoeHarness
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount, Tec Essentials, Full Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Unterzieher Kwark Navi Extreme oder Rofos Artic?
Gute Entscheidung! Du siehst, wie flexibel du damit bist. Außerdem ist der Navy - only eine gute Wahl für "mittel"-warmes Meerwasser und Höhlen von 13-20 Grad wie z.B. in Sardinien außerhalb der Sommersaison. Das spart gerade im Salzwasser auch nochmal Blei.
Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 600
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Tauchgänge: ca. 600
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste