Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa, 20. Apr 2019, 5:35
- Tauchgänge: 1234
- Ausbildung: Habe ich, diverse Organisationen
- Sidemount-System: Eigenbau UK-Style
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Stunmill hat geschrieben:oder im steifen 7er, dicken Handschuhen, Doppel Stahlflaschen und Regs und Redundanz und Schlauchsalat machst
Unter den von Dir genannten Bedingungen macht es sicher keinen Sinn. Auch nicht BM in 4 Tagen.
Mein Ansatz ist eher so wie der Kurs hier in Thailand anstelle eines OWD´s in Backmount zu machen mit:
-1 Alu 80qft
-1 Erste Stufe + 2x 2.Stufe
-3 mm Long Neopren
Doppelflaschen und 2x 1. Stufe erscheint mir auch für Deutschland bei dem Kurs exotisch.
OWD in 7mm und ohne Handschuhe, ja das kenne ich noch von früher.

Mir geht es eher darum ob es von den Verbänden dazu was Neues gibt?
Danke
- Kartoffelbrei
- Beiträge: 251
- Registriert: So, 22. Feb 2015, 9:34
- Ausbildung: GUE Cave Sidemount, Cave DPV, Tech2, IANTD Exp. Trimix
- Sidemount-System: Nomad LS, Halcyon Zero Gravity, Stealth Tec
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Thorsten Phangan hat geschrieben:Mein Ansatz ist eher so wie der Kurs hier in Thailand anstelle eines OWD´s in Backmount zu machen mit:
Gibt es echt offiziell Verbände, wo man die Leute im monkey diving ausbildet? Oder verstehe ich das falsch?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa, 20. Apr 2019, 5:35
- Tauchgänge: 1234
- Ausbildung: Habe ich, diverse Organisationen
- Sidemount-System: Eigenbau UK-Style
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
@ Kartoffelbrei, das wäre die Frage
- Stunmill
- Beiträge: 667
- Registriert: Sa, 1. Nov 2014, 9:21
- Tauchgänge: 250
- Ausbildung: IDA 3* / SSI Sidemount
- Sidemount-System: XdeepStealth2.0"Classic" ApeksWSX25+WSX45PD AqualungBulletSLT HollisSMSetLX200DCX 15er/8,5er/7er Steel Buddies :-)
- Wohnort: 93426 Roding
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
also soweit ich weis gibts kein Monkey Brevet 
aber was dann?
99% aller Basen sind ned drauf ausgelegt, dann steht er da rum vor seim LeihBCD....
ne ernsthaft, wenn dann das komplette Graffl mit 2 Flaschen oder glei gar nix...
Kann mir ned vorstellen dass sich n Verbamd auf sowas einlassen wird, bringt ja die ganze Maschinerie durcheinander
Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk

aber was dann?
99% aller Basen sind ned drauf ausgelegt, dann steht er da rum vor seim LeihBCD....

ne ernsthaft, wenn dann das komplette Graffl mit 2 Flaschen oder glei gar nix...
Kann mir ned vorstellen dass sich n Verbamd auf sowas einlassen wird, bringt ja die ganze Maschinerie durcheinander

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
monkey diving, what else? -Chuck Norris 

- Kartoffelbrei
- Beiträge: 251
- Registriert: So, 22. Feb 2015, 9:34
- Ausbildung: GUE Cave Sidemount, Cave DPV, Tech2, IANTD Exp. Trimix
- Sidemount-System: Nomad LS, Halcyon Zero Gravity, Stealth Tec
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Kann mir nicht vorstellen, dass die Verbände das etablieren wollen. Wozu auch?
Für die Verbände ist es aufwändiger und als Anwender sehe ich eigentlich keine Vorteile gegenüber der Backmountvariante (im Gegensatz zu richtigem sidemount). Ist halt die Nische in der Nische.....
Für die Verbände ist es aufwändiger und als Anwender sehe ich eigentlich keine Vorteile gegenüber der Backmountvariante (im Gegensatz zu richtigem sidemount). Ist halt die Nische in der Nische.....
- Roby
- Sidemount-Forum Team
- Beiträge: 3447
- Registriert: So, 30. Sep 2012, 0:39
- Ausbildung: PADI MSDT / SSI DCSI / ProTec 2* TL
- Wohnort: Althengstett
- Hat sich bedankt: 565 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Single Tank Sidemount ist nicht gleich Monkey Diving.
Der Rec Sidemount Kurs ist ursprünglich Single Tank gedacht. Allerdings sind zum Glück die meisten TL davon überzeugt, besser gleich mit zwei Tanks zu arbeiten.
Der Rec Sidemount Kurs ist ursprünglich Single Tank gedacht. Allerdings sind zum Glück die meisten TL davon überzeugt, besser gleich mit zwei Tanks zu arbeiten.
Vlg Euer Roby

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht

Professional Status: SSI DCSI #53677 / PADI MSDT #955793 / ProTec TL2* #11321
Tauche seit: 1998
Anzahl TG: 2.312
Tauchausrüstung: Finnsub FLYSide & FLYspeleo, Razor2.1, Toddy's bei Olli71, TS2, xDeep Stealth Tec/Rec/Classic, Avenger, TEC3-Set, Apeks/Tecline/Hollis/Atomic SM-Set, DUI TLS 350 Extreme, ROFOS RS450, BigBlue TL4.800P, BBL TL2600, 2x 7L Alu, 2x 80cft, 2x 12L Stahl, 2x 12L Stahl leicht
- Kartoffelbrei
- Beiträge: 251
- Registriert: So, 22. Feb 2015, 9:34
- Ausbildung: GUE Cave Sidemount, Cave DPV, Tech2, IANTD Exp. Trimix
- Sidemount-System: Nomad LS, Halcyon Zero Gravity, Stealth Tec
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Was soll denn der Unterschied sein und wer definiert das?
Single sidemount ist in meinen Augen ein Oxymoron.....
Single sidemount ist in meinen Augen ein Oxymoron.....
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Sa, 20. Apr 2019, 5:35
- Tauchgänge: 1234
- Ausbildung: Habe ich, diverse Organisationen
- Sidemount-System: Eigenbau UK-Style
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Ich muss Euch recht geben, dass "vernünftiges" Sidemounttauchen 2 Tanks braucht.
Dies würde einen Anfänger aber sicher überfordern und dann wäre der nächste logische Schritt der 2. Tank.
Ich bin nicht überzeugt, dass es funktioniert, aber es würde mich interessieren.
Vermutlich sind die meisten hier, genau wie ich BM mit 12l angefangen und kamen erst später zum SM.
Dies würde einen Anfänger aber sicher überfordern und dann wäre der nächste logische Schritt der 2. Tank.
Ich bin nicht überzeugt, dass es funktioniert, aber es würde mich interessieren.
Vermutlich sind die meisten hier, genau wie ich BM mit 12l angefangen und kamen erst später zum SM.
- trigger5q3q
- Beiträge: 250
- Registriert: Do, 1. Mär 2018, 16:43
- Tauchgänge: 342
- Ausbildung: CMAS **
- Sidemount-System: Razor 2
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Oxymoron würde ich jetzt nicht sagen. Ist denn definiert wie viele Tanks man in Sidemount zu nutzen hat?
In den "Verbänden" wird doch immer propagiert, dass alles super sicher sein muss.
Insofern wäre eine sichere Ventilbedienung - auch bei "nur" Mono-Konfiguration - sicher kein Nachteil.
Es wurde ja sogar bereits die Longhose abgeschaut - leider ohne das Gesamtkonzept DIR zu nutzen...
Aber ja, das mit dem Equipment vor Ort dürfte das Hauptproblem sein -
wie Kartoffelbrei schon sagte: Nische in der Nische.
In den "Verbänden" wird doch immer propagiert, dass alles super sicher sein muss.
Insofern wäre eine sichere Ventilbedienung - auch bei "nur" Mono-Konfiguration - sicher kein Nachteil.
Es wurde ja sogar bereits die Longhose abgeschaut - leider ohne das Gesamtkonzept DIR zu nutzen...
Aber ja, das mit dem Equipment vor Ort dürfte das Hauptproblem sein -
wie Kartoffelbrei schon sagte: Nische in der Nische.
save diving Mario
- Kartoffelbrei
- Beiträge: 251
- Registriert: So, 22. Feb 2015, 9:34
- Ausbildung: GUE Cave Sidemount, Cave DPV, Tech2, IANTD Exp. Trimix
- Sidemount-System: Nomad LS, Halcyon Zero Gravity, Stealth Tec
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Ich kenne nur Definitionen(sidemount), wo von mindestens 2 Hauptflaschen die Rede ist.
Bei der von Thorsten angesprochenen Konfiguration fällt der Vorteil, selbst das Ventil zu bedienen, weg. Nur eine erste Stufe.
DIR Elemente in sidemount zu pressen endete in dem imho furchtbaren UTD Z System.
Bei der von Thorsten angesprochenen Konfiguration fällt der Vorteil, selbst das Ventil zu bedienen, weg. Nur eine erste Stufe.
DIR Elemente in sidemount zu pressen endete in dem imho furchtbaren UTD Z System.
- trigger5q3q
- Beiträge: 250
- Registriert: Do, 1. Mär 2018, 16:43
- Tauchgänge: 342
- Ausbildung: CMAS **
- Sidemount-System: Razor 2
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Es ist natürlich klar, dass zwei Flaschen die deutlich bessere Wasserlage bieten.
Aber die Singleflasche - Alu vorausgesetzt - ist auch nicht sooo schlimm zu kontrollieren.
Ob das jetzt dem Tauchanfänger gelingt, steht auf ´nem anderen Blatt.
Egal bei welcher Konfiguration - der Vorteil der selbstständigen Ventilbedienung bleibt.
Das man keine Redundanz hat, liegt auf der Hand, aber ein Freeflow ist kein Problem.
Könnte aber eben anfangs zu viel an Lernstoff sein.
Aber die Singleflasche - Alu vorausgesetzt - ist auch nicht sooo schlimm zu kontrollieren.
Ob das jetzt dem Tauchanfänger gelingt, steht auf ´nem anderen Blatt.
Egal bei welcher Konfiguration - der Vorteil der selbstständigen Ventilbedienung bleibt.
Das man keine Redundanz hat, liegt auf der Hand, aber ein Freeflow ist kein Problem.
Könnte aber eben anfangs zu viel an Lernstoff sein.
save diving Mario
- JoeHarness
- Beiträge: 431
- Registriert: Fr, 14. Jul 2017, 9:54
- Ausbildung: IANTD: OW Sidemount, Tec Essentials, Full Cave
- Wohnort: Egmating
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Sidemount und OWD-Ausbildung - das sagen die großen Verbände
Eine Ausbilung für nur 1 Sidemountflasche sehe ich als nur bedingt sinnhaft. Insb. auch wegen der Verfügbarkeit von Material grad auf Basen, die nicht auf Tec spezialisiert sind. Da bleibt wahrscheinlich mit guten Gründen der BM BCD OWD der Goldstandard.
Das einzig konsequente ist IMHO die Ausbildung mit 2 Flaschen und zwar gleich auf dem Tec-Essential Niveau, um das Potential von Sidemount auch nur annährend zu erfassen, das find ich untrennbar verbunden. Das wiederum ist halt von 0 auf 100 ein 2 Wochen Kurs für 1.200 Steine. Sidemount bleibt halt bissl. selektiv. Aber man könnte die Leute ja mit Schnuppertauchen anfixen
.
Das einzig konsequente ist IMHO die Ausbildung mit 2 Flaschen und zwar gleich auf dem Tec-Essential Niveau, um das Potential von Sidemount auch nur annährend zu erfassen, das find ich untrennbar verbunden. Das wiederum ist halt von 0 auf 100 ein 2 Wochen Kurs für 1.200 Steine. Sidemount bleibt halt bissl. selektiv. Aber man könnte die Leute ja mit Schnuppertauchen anfixen

Viele Grüße, Johannes
Tauchgänge: ca. 600
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Tauchgänge: ca. 600
Tauchausrüstung: XDeep Stealth 2.0 Tec + Classic, 2 x 80 cuft Alu + 4 x 12L Stahl leicht, 2 x Apeks XTX50 mit DST + 1 x Apeks XTX50 Nitrox mit DS4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste